Mma kerstin
Hallo Herr Dr. Möllemann, Bei mir wurde im September 22 wegen Krebs eine radikale hysterektomie unternommen. Es wurde alles bis zur Blase der Aorta und der Mutterbänder abgetragen. 25 Lymphknoten wurden aus dem Becken entfernt. Eine Chemotherapie musste ich mir nicht unterziehen da der Tumor 1,5x 1cm war und alles entfernt werden konnte. Die Eierstöcke wurden erhalten da ich mit 39 Jahren noch nicht in die Wechseljahre kommen wollte. Nun wurde letztens bei meiner 3 monatigen Krebs Untersuchung eine Verschiebung der Eierstöcke festgestellt. Sie sind nach oben gewandert und können kaum noch per scheidenultraschall dargestellt werden. Da ich auch manchmal extreme Schmerzen für 2-3 Tage habe gehe ich davon aus das dies die Eierstöcke sind. Was sollte man hier unternehmen? Muss ich mir die Eierstöcke nun doch noch entfernen? LG Kerstin
Dass sich die Lage der Eierstöcke nach einer Hysterektomie ändert ist zu erwarten. Die Schmerzen sind eher den operationsbedingten Verwachsungen zuzuschreiben, als den Eierstöcken. Überdenken Sie mit Ihren Ärzten Ihre Ernährung, damit regelmäßiger Stuhlgang gesichert ist, und es nicht zu Blähungen kommt. Darüber hinaus sollte die Scheidenflora noch einmal überprüft werden, um bakterielle Infektionen auszuschließen. Auch ein Test auf Chlamydien macht Sinn. Das kann alles zu Unterbauchschmerzen führen. Gruß Dr. Mallmann