Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ferritin - ihre Einschätzung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ferritin - ihre Einschätzung

roxithro

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Ich hätte gerne mal ihre Einschätzung gehört: wegen starker Blutungen in den letzten Jahren hatte ich ( 40 Jahre alt) immer wieder Probleme mit meinem Eisenwert. Bei der letzten großen Blutkontrolle bei meinem Internisten hatte ich einen Hb Wert von 10,4 und Ferritin von 13. ( alle anderen Werte, auch TSH waren i.O.) Daraufhin bekam ich ein Eisenpräparat verordnet. Nach 2 Monaten war ich bei der Kontrolle, die einen Hb von 14,1 und Ferritin von 20 brachte. Mein Arzt war der Ansicht, das Präparat könne jetzt weggelassen werden, alle Werte seien im Normalbereich. Ich muss noch dazu sagen, dass ich in 2 Wochen- wegen der starken Blutungen - die Gebärmutter entfernt bekomme. Mittlerweile habe ich aber auch sehr dünnes Haar bekommen, was mich psychisch schon belastet, Vertrage aber die Eisentabletten mittlerweile nicht mehr, als dass ich sagen könnte, ich nehme sie einfach länger weiter. Ich habe gelesen, dass ich als Frau in meinem Alter mit einem Ferritin von 20 an der unteren Grenze des Normbereiches liege. Sollte ich es tatsächlich so belassen? Wann reguliert sich das Haarwachstum wieder ( geht das sobald die Speicher gefüllt sind? ) und ist der Ferritinwert nicht noch viel zu niedrig, als dass sich das Haarwachstum wieder normalisieren sollte? Oder kann der Haarausfall auch hormonelle Ursachen haben? Wie sind Ihre Erfahrungen aus der Praxis? Vielen Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Haarausfall kann viele Ursache, auch hormonell, haben. Die starke Blutung wird ja durch die Entfernung der Gebärmutter beendet. Dann muss man weitersehen, wie sich die Werte entwickeln. Ggf. muss man einen Hormontest machen. Fragen Sie Ihren Frauenarzt danach. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, heute habe ich die Ergebnisse meiner letzten Blutabnahme erhalten. Dabei sind mir insbesondere folgende Werte ins Auge "gestochen": - Ferritinwert 26 (Normbereich 10-291 ng/ml) sowie - Cholesterin 215 (Normbereich < 190 mg/dL) - Triglyceride 163 (Normbereich < 150 mg/dL) - HDL-Cholesterin 80,7 (Normbereich >5 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Heute war ich bei meinem Hausarzt, da meine schon seit Kleinkindalter bestehende Psoriasis auf der Kopfhaut wieder ausgebrochen ist. Dies habe ich immer mal wieder, aber nur alle paar Jahre. Ich habe dieses Jahr im März eine gesunde Tochter zur Welt gebracht. Mein Eisenwert (HB-Wert) war während der Schwangers ...

Guten Tag Herr Dr, Mein ferritin wert war bei der Nachsorge Untersuchung erhöht, worauf meine Frauenärztin mich zur Hausärztin weitergeleitet hat. Mein wert war da bei 280. sie sagte bei diesem Wert brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Dennoch soll ich noch mal nach 3 Monaten zur Kontrolle. Was sagen Sie dazu? Baby ist jetzt 6 Monate. Habe ...

Hallo. Ich hatte nach der Geburt einen Ferritinwert von 16 und HB von 14,9. Mittlerweile ist der HB auf 15 und Ferritin auf 51 also im Norm Bereich. Leider fühle ich mich immer noch nicht so 100% fit. Ich würde gerne weiterhin auffüllen das der FeWert schon so bis 100 kommt. Wäre das gefährlich weil da der HB doch auch mit ansteigt? Mein HA meinte ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, nach drei Geburten (3x Sectio) habe ich eine sehr starke Menstruation, leider bestätigt sich dies auch in meinem Blutbild, der Ferritin-Wert sinkt trotz mehrfacher Behandlung stetig und ist mittlerweile bei 9 angelangt. Meine Frauenärztin hat mir daraufhin eine Hormonspirale eingesetzt. Diese sitzt nun seit gut zwei ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 9. SSW. Aufgrund einer Grunderkrankung Morbus Crohn leide ich zusätzlich unter immer wieder auftretendem Eisenmangel. Zur Behebung dieses Mangels erhalte ich alle 3-4 Monate eine Ferinject-Infusion, da ich Eisentabletten leider nicht vertrage. Mein Crohn ist seit Jahren ruhiggestellt. Aktuell se ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe Sie am Freitag gefragt, ob ein erhöhter CRP-Wert von einer langjährigen HPV-Infektion kommen kann. Sie antworteten mir, dass es da eher keinen Zusammenhang gibt. Ich habe heute einen Ausdruck der Ergebnisse des großen Blutbildes von meinem Hausarzt erhalten. Alle Werte sind in der Norm, nur der Ferritinwer ...