Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Falscher Einnahmebeginn-Verhütungsschutz??

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Falscher Einnahmebeginn-Verhütungsschutz??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr.Mallmann, mit einer recht dringenden Frage wende ich mich nun an Sie.Ich habe einige Monate die Pille nicht genommen und nun vor knapp 3 Wochen wieder angefangen zum Zeitpunkt(dachte ich)der ersten Blutung.Leider stellte sich dies als Zwischenblutung raus und meine richtigen "Tage"habe ich dann 1 Woche später bekommen.Ich notiere mir meine Regelblutung nie.(ab jetzt schon:-))Somit ist der einnahmezeitpunkt der ersten Pille ja nun der falsche gewesen.Ist der Verhütungsschutz trotzdem gegeben??Kann ich die Pille nun ganz normal mit der wöchentlichen Unterbrechung weiternehmen?? Für eine zügige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! MfG Anna D.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Anna, aus der Ferne und ohne Untersuchung kann man die Frage nicht beantworten. Aber etwas Allgemeines: Ihre hormonelle Situation ist unklar und sollte durch eine Untersuchung geklärt werden. Die Verhütung ist jetzt für mindestens 4 Wochen nicht mehr gegeben. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ca. 9 Jahre lang schon mal mit Pille verhütet (erst Lovelle dann Valette), im Sept. 2003 die Pille abgesetzt da wir ein Baby wollten, hat auch gleich geklappt im 1. ÜZ!!! So nun habe ich im Aug. 2004 entbunden, 5 1/2 Monate gestillt und seit mitte Januar nicht mehr. Am 14.02. bekam ich meine Tage und begann jetzt wieder mit der Vale ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, und zwar habe ich eine Frage: Im Oktober 2005 hatte ich eine Tubenwinkelschwangerschaft, kurze Zeit später hatte ich eine Zyste am linken Eierstock (6,8 cm gross) auf Grund von Hormontabletten ist sie dann kleiner geworden (4,8cm) dann sollte ich die Pille Valette einnehmen, 3Monate ohne Pause, meine Är ...

Hallo Dr. Mallmann Ich war jetzt nochmal zur Besprechung bei meinem FA. Die nächsten Monate soll ich meine Endometriose mit Orgametil 5mg behandeln. Den 1. Monat zunächst mit 2. Tab. tägl., danach soll versucht werden auf eine zu reduzieren. Mein FA sagte, ich solle am 1. Regeltag damit beginnen und dann wäre ich auch vor Schwangerschaft geschüt ...

Hallo Dr. Mallmann Ich nehme nun seit Nov.06 Orgametril, zwecks Endometriosebehandlung. Bis vor 2. Mon. habe ich tägl. 2 Tab. genommen, also 10mg. Nun nehme ich nur noch eine Tab. mit 5mg tägl.. Die Regel bleibt immer noch aus. Ist die Menge nach wie vor auch zur Verhütung aussreichend? Etwa so wie die Minipille mit zeitgenauer Einnahme, ...

Hallo Dr Mallmann, ich habe seit einem Jahr ein Implanonstäbchen. Jetzt habe ich gehört das Johanniskraut und manche Verhütungen nicht zusammenpassen. Können sie mir sagen ob ich jetzt aufpassen muss? Also ob wir besser ein Kondom verwenden sollten? Grüße

Ich habe eine neue Pille (Mona Hexal) bekommen, da ich die andere (Cilest) nicht mehr vertragen habe. Während der Einnahme des 2. Streifens kam es nach ca. 2 Wochen zu einer starken zwischenblutung von fast 6 Tagen. Nun bin ich in der normalen Pillenpause und bekomme schon wieder Blutungen (sicher die normale regel). Seit den zwischenblutungen ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Einnahme des hormonalen Empfängnisverhütungsmittels "Minette". Ich habe von der Pille "Valette" zur Minette gewechselt. Dabei habe ich sämtliche Tabletten der alten Packung (21 Tabletten) regulär aufgebraucht und anschließend,wie gewohnt, eine 7-tägige Einnahmepause eingelegt. Nach der Pause habe ich ...

Guten Tag Ich habe die mirena am 6.10.2015 ziehen lassen und an dem Tag auch direkt mit der Pilleneinnahme angefangen. Leider habe ich an dem Wochenende davor am 3 und 4.10.2015 je 2 Tabletten Antibiotika (galusan pipemidsäure 400mg) eingenommen. Meine Frage ist hat die Einnahme des Antibiotikums nachträglich noch Auswirkungen auf die Pillen Wirku ...

Sehr geehrter Herr Dr., am 26.9. Pille danach mit Levonorgestrel, im Langzeitzyklus mit Maxime. Wenn ich jetzt eine Pillenpause (lege normal nach 6 Monaten immer eine Pause ein, das wäre jetzt) einlege, wäre der Verhütungsschutz dann nach Pause ab Tag 1 oder erst nach eine Woche Pilleneinnahme? Oder besser 14 Tage nach Pille danach erst eine P ...

Hallo, Herr Dr. Mallmann. Ich erreiche meinen FA leider diese Woche nicht mehr, deshalb wende ich mich an Sie. Ich habe jahrelang eine Minipille genommen, habe allerdings nun zum Verhütungsring gewechselt. Es war gerade mein erster Zyklus, als ich aufgrund einer Mandelentzündung das Antibiotikum AmoxiClav einnehmen musste. Ich hatte meinen Ri ...