Nela5
Hallo Herr Dr. Mallmann. Ich habe Ihnen unter dem Beitrag ,,Von Pille auf Implanon" nochmal eine Nachfrage gestellt. War mir nicht sicher ob Sie bei älteren Fragen die neuen Beiträge sehen. Deswegen habe ich hier nochmal geschrieben, da mir die Antwort von Ihnen nochmal sehr wichtig wäre.
Wenn bei der Einnahme der Pille ein Fehler unterläuft und weniger als 7 Tage zuvor Geschlechtsverkehr stattfand, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft, wie es im Beipackzettel formuliert ist. Gruß Dr. Mallmann
Nela5
Das ist ja bei mir nicht der Fall da ich wochenlang vor der Implanon Einlage keinen Geschlechtsverkehr hatte. Das Implanon wurde mir jetzt am Tag der 18. Pille eingesetzt und die restlichen 4 Pillen nehme ich auch noch fertig. Das Implanon sollte dann nach dem 21. Tag der Pille ja zuverlässig weiterverhüten und nahtlos übergehen so meinte es zumindest mein Frauenarzt. Trotzdem werde ich die ersten 7 Tage nach Implanon Einlage zusätzlich noch mit Kondom verhüten. Dadurch sollte ich ja dann auf der sicheren Seite sein oder?
Nela5
2. Allerdings ließ ich mir die Kondome im Internet schicken und der Postkarton stand einige Stunden in der Frühlingssonne und in der Nähe der nicht stark eingeschalteten Fußbodenheizung. Momentan sind es draußen ja aber keine Sommertemperaturen. Kann das den Kondomen geschadet haben?
Das sollte reichen, zumal wenn es Ihr Frauenarzt individuell beurteilt hat. Dass die Kondome durch eine kurze Temperaturbelastung unsicher werden, kann ich mir nicht vorstellen. Aber da müssen Sie nachsehen, was über die Lagerung vermerkt ist. Man weiß ja auch nicht, wie die Kondome zuvor gelagert wurden. Gruß Dr. Mallmann
Nela5
Also da mir die ganze Sache doch zu unsicher ist und ich auf keinen Fall schwanger werden möchte habe ich nun beschlossen noch eine Woche ganz auf den Geschlechtsverkehr zu verzichten. Es lief ja so ab dass ich am Mittwoch (am Tag der 18. Pille) mein Implanon eingesetzt bekam und nun noch bis Samstag meine Kombipille 4 Tage parallel zu Implanon nehme. In der Packungsbeilage des Implanons steht, dass man falls das Implanon an einem anderen Tag eingesetzt wurde 7 Tage zusätzlich verhüten soll. 1. Das Implanon wurde mir ja am Mittwoch eingesetzt gehe ich jetzt mit den 7 Tagen vom Tag des Einsetzens aus oder vom Sonntag, da dies ja der erste Tag wäre an dem das Implanon alleine wirkt, da ich bis Samstag ja noch zusätzlich die Pille nehme. 2. Ich habe das Implanon am Mittwoch eingesetzt bekommen und spüre noch keinerlei Nebenwirkungen. Ab wann ist damit zu rechnen? Kann es sein dass das Implanon nicht wirkt weil ich nichts merke? Oder können die Nebenwirkubgen auch erst kommen wenn ich am Samstsg die letzte Pille nehme und nur das Implanon sozusagen ,,wirkt"
Zu 1. Ihr Frauenarzt hatte Ihre Situation ja individuell beurteilt und für in Ordnung befunden. Dann sollte das Thema durch sein. Ich kann das individuell nicht beurteilen. Zu 2. Bei hormoneller Verhütung gibt es Nebenwirkungen, die häufig sind, in den meisten Fällen treten aber keine Nebenwirkungen auf. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann, danke für Ihre Antwort. Leider habe ich erst für Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen. Vielleicht können Sie mir vorab noch eine Frage beantworten. Mich irritiert, dass das Blut dieses Mal sehr hell ist. Deutet das eher auf eine hormonelle Störung oder eher auf eine organische Ursache (Zyste, etc) hin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe noch eine kurze Nachfrage wegen meinem axillären Lymphknoten. Kann dieser auch noch bestehen bzw ein "Überbleibsel " sein auch wenn die 2. Covid-Impfung (Biontec) schon 9 Monate her ist? Habe Angst dass es Lymphdrüsenkrebs o.ä. sein könnte.
Nochmal kurz zur letzten Frage. Also Alkohol auch in großen Mengen kann kurz vor dem Bluttest das HCG Ergebnis nicht verfälschen? Habe nämlich schon andere Aussagen gehört.
Danke für Ihre Antwort. Leider hatte ich mit dem Hormonimplantat keine so guten Erfahrungen gemacht udn viele Probleme. Zudem fällt es mir schwer einer Langzeitverhütung zu vertrauen. Leichter wäre es da wenn ich es selbst kontrollieren könnte z.b durch die Pille. Dies war auch der Rat meiner Psychologin. Bei uns in der Wohnung sind es nicht durchg ...
Bei meiner letzten Frage. Was meinten Sie damit dass die Pille bei Lebererkrankungen kontraindiziert ist? Dieses kontraindiziert bezieht sich doch auch eher darauf dass bei Lebererkrankungen die weitere Einnahme der Pille der Leber noch mehr schaden könnten und man sie deshalb nicht nehmen soll oder?
Sehr geehrter Herr Mallmann, nochmal eine Nachfrage zu meinem (diagnostizierten) Progesteron Mangel und dem daraus resultierenden Zyklusproblem. Weshalb würden Sie Dydrogesteron empfehlen? Bzw anders gefragt meine Frauenärztin hatte mir als Alternative zu dem Utrogest was ich jetzt nehme nur Chlormadinon empfohlen, was ich aufgrund der seee ...
Vielen Dank für die Antwort. Wäre es möglich das sich die mögliche Nebenwirkung (falls es von der Slinda kommt) auch mit der Zeit regulieren würde? Anfängliche Nebenwirkungen wie zB Schmierblutungen regulieren sich manchmal ja auch mit der Zeit. Falls es von der Slinda käme und ich die Pille daher absetzen würde...gäbe es Pillenwirkstoffe, d ...
Guten Tag Herr Mallmann, danke für Ihre Antwort vom 11.04 bzgl meiner Frage wegen der bakteriellen Vaginose. ich habe noch eine Nachfrage. Wenn ich die Tabletten Fluomizin fertig und diese gewirkt haben , müsste der PH wert dann wieder sofort gut anschlagen oder dauert es noch ein wenig? Danach nehme ich 10 Tage Dördelein Bakterien zum ...
Vielen lieben Dank, für ihre Antwort. Wäre es denn eine Option, es mit Inositol zu versuchen, das PCO besser in den Griff zu bekommen? Wir haben gelesen, dass Inositol auch gegen Insulinresistenz wirken soll. Oder spricht der Hohe Androstendion Wert von 2,46 dagegen und eher für Metformin oder eine Pille? Könenn sie uns evtl eine gute ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen vorgestern geschrieben weil ich einen kleinen Knubbel in der Brust bemerkt habe der geschmerzt hatte und dann auf einmal weg war bzw allgemein schwer zu finden. Ich war gestern bei der Frauenärztin und sie hat mich abgetastet und Ultraschall gemacht. Sie konnte nichts entdecken auch keine Zyste. Si ...