Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Nachfrage

Frage: Nachfrage

KaTij18

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen vorgestern geschrieben weil ich einen kleinen Knubbel in der Brust bemerkt habe der geschmerzt hatte und dann auf einmal weg war bzw allgemein schwer zu finden. Ich war gestern bei der Frauenärztin und sie hat mich abgetastet und Ultraschall gemacht. Sie konnte nichts entdecken auch keine Zyste. Sie meinten ich habe viel Fettgewebe was normal ist und das die Brust allgemein auch knotig sein kann von der Struktur her. Ich habe Ende März sowieso die normale Vorsorge und dann schauen wir nochmal. Ich bin Natürlich erleichtert das sie nichts feststellen konnte, nur diesen kleinen Knubbel fühle ich wenn ich richtig danach suche halt trotzdem noch. Daher kann ich trotzdem die Hände nicht von lassen 🙈 Meine Frauenärztin hat schon jahrelange Erfahrung ich vertraue ihr aber irgendwie ist es doch beunruhigend das ich da etwas spüre, auch wenn nur Mini klein und bei tiefem rein drücken und suchen.... Würden Sie denn auch sagen, das ein Ultraschall sicher ist und etwas auffälliges zu sehen gewesen wäre?  Sagen sie auch das die Struktur der Brust auch knotig sein kann bzw das Fettgewebe?    


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Dass das Knötchen kommt und geht spricht für dichtes Brustgewebe, was je nach hormoneller Lage zu knotigen Verdichtungen führen kann. Solche Knoten stellen sich im Ultraschall nicht dar. Man macht sicherheitshalber nach einer gewissen Zeit eine Kontrolle. Das ist der Situation angemessen. Bis dahin würde ich aber eher empfehlen, nicht mehr so viel zu tasten. Und wenn nur am Anfang des Zyklus. Über den gesamten Zyklus kann sich die Brust recht unterschiedlich anfühlen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, entschuldigen Sie, dass ich Ihnen noch mal eine Frage stellen muss. Ich hatte mir das Medikament Gynella Silver Caps gekauft auf Anraten meiner Gynäkologin. Jetzt lese ich aber immer wieder, dass da steht zur Unterstützung bei Bakterien, Viren und Pilze. D.h. macht das Medikament einen Pilz weg oder muss man sich ein An ...

Hallo Dr. Mallmann, danke für Ihre Antwort. Leider habe ich erst für Donnerstag einen Termin bei meiner Frauenärztin bekommen. Vielleicht können Sie mir vorab noch eine Frage beantworten. Mich irritiert, dass das Blut dieses Mal sehr hell ist. Deutet das eher auf eine hormonelle Störung oder eher auf eine organische Ursache (Zyste, etc) hin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe noch eine kurze Nachfrage wegen meinem axillären Lymphknoten. Kann dieser auch noch bestehen bzw ein "Überbleibsel " sein auch wenn die 2. Covid-Impfung (Biontec) schon 9 Monate her ist? Habe Angst dass es Lymphdrüsenkrebs o.ä. sein könnte.

Nochmal kurz zur letzten Frage. Also Alkohol auch in großen Mengen kann kurz vor dem Bluttest das HCG Ergebnis nicht verfälschen? Habe nämlich schon andere Aussagen gehört.

Danke für Ihre Antwort. Leider hatte ich mit dem Hormonimplantat keine so guten Erfahrungen gemacht udn viele Probleme. Zudem fällt es mir schwer einer Langzeitverhütung zu vertrauen. Leichter wäre es da wenn ich es selbst kontrollieren könnte z.b durch die Pille. Dies war auch der Rat meiner Psychologin. Bei uns in der Wohnung sind es nicht durchg ...

Bei meiner letzten Frage. Was meinten Sie damit dass die Pille bei Lebererkrankungen kontraindiziert ist? Dieses kontraindiziert bezieht sich doch auch eher darauf dass bei Lebererkrankungen die weitere Einnahme der Pille der Leber noch mehr schaden könnten und man sie deshalb nicht nehmen soll oder?

Sehr geehrter Herr Mallmann, nochmal eine Nachfrage zu meinem (diagnostizierten) Progesteron Mangel und dem daraus resultierenden Zyklusproblem. Weshalb würden Sie Dydrogesteron empfehlen? Bzw anders gefragt meine Frauenärztin hatte mir als Alternative zu dem Utrogest was ich jetzt nehme nur Chlormadinon empfohlen, was ich aufgrund der seee ...

Vielen Dank für die Antwort. Wäre es möglich das sich die mögliche Nebenwirkung (falls es von der Slinda kommt) auch mit der Zeit regulieren würde? Anfängliche Nebenwirkungen wie zB Schmierblutungen regulieren sich manchmal ja auch mit der Zeit. Falls es von der Slinda käme und ich die Pille daher absetzen würde...gäbe es Pillenwirkstoffe, d ...

Guten Tag Herr Mallmann, danke für Ihre Antwort vom 11.04 bzgl meiner Frage wegen der bakteriellen Vaginose. ich habe noch eine Nachfrage. Wenn ich die Tabletten Fluomizin fertig und diese gewirkt haben , müsste der PH wert dann wieder sofort gut anschlagen oder dauert es noch ein wenig? Danach nehme ich 10 Tage Dördelein Bakterien zum ...

Vielen lieben Dank, für ihre Antwort. Wäre es denn eine Option, es mit Inositol zu versuchen, das PCO besser in den Griff zu bekommen? Wir haben gelesen, dass Inositol auch gegen Insulinresistenz wirken soll.  Oder spricht der Hohe Androstendion Wert von 2,46 dagegen und eher für Metformin oder eine Pille? Könenn sie uns evtl eine gute ...