Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Erhöhter CRP-Wert durch HPV-Infektion

Frage: Erhöhter CRP-Wert durch HPV-Infektion

Naddel2705

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Mallmann, kann der CRP-Wert im Blut durch eine langjährige HPV-Infektion (Typ 18) erhöht sein bzw. ist es normal, dass bei einer HPV-Infektion der CRP-Wert erhöht ist? Heißt das, wenn man lebenslang an einer HPV-Infektion leidet, dass man immer einen erhöhten CRP-Wert hat? LG Naddel


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

CRP bei HPViren ist nicht typischer Weise erhöht. Da sollte man eher nach bakteriellen Infektionen fahnden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vor 3 Jahren wurde ich positiv auf HPV (high risk) getestet. PAP war immer II. Nun wechselte ich den Frauenarzt und dieser schlug mir eine erneute HPV Testung vorzunehmen. Diese war negativ, keine HP-Viren nachweisbar. Ist es denn möglich, dass mein Immunsystem die Viren erfolgreich bekämpft hat oder war der Tes ...

Guten Morgen, Herr Dr. Mallmann, ich habe einige Fragen zu HPV. Ende 2009 wurde ich 1x positiv getestet, anschließend war nur noch der erste Folgetest 2010 positiv, seither bin ich kontinuierlich negativ getestet worden. Ein auffälliger Pap-Test 2009 war damals ebenfalls beim Wiederholungstest ohne jegliche vorherige Behandlung wieder negat ...

Lieber Herr Mallmann, im September 2018 hatte ich bei der Krebsfrüherkennung PapII HPV assoziert. Im Oktober 2018 wurde eine Schwangerschaft festgestellt. Im März 2019 hatte ich immernoch Pap II. Nach der Geburt meines Sohnes im Juli 2019 wurde kein erneuter Abstrich gemacht. Nun mache ich mir Gedanken, ob unter der Schwangerschaft eine HPV Inf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe eine frage. Ich habe am 10.12.19 von meinem Frauenarzt erfahren, das ich eine hpv Infektion habe. Nun habe ich extrem große angst, das ich Gebärmutterhalskrebs kriege. Ob es ein low oder high typ ist weiss ich nicht. Ich bin nun mit meinem mann 17 jahre zusammen. Hatte auch keine anderen sexpartner als m ...

Was ist die Ursache für eine persistierende /über 10J anhaltende/ Infektion mit HPV high risk, warum heilt die Infektion mit HPV bei vielen Frauen spontan aus und bei dem Rest der Frauen bleiben die Viren lebenslang, obwohl man sonst fit ist, gesund lebt und kein geschwächtes Immunsystem hat??Kann die Infektion mit high risk HPV auch noch nach 10 J ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe Sie am Freitag gefragt, ob ein erhöhter CRP-Wert von einer langjährigen HPV-Infektion kommen kann. Sie antworteten mir, dass es da eher keinen Zusammenhang gibt. Ich habe heute einen Ausdruck der Ergebnisse des großen Blutbildes von meinem Hausarzt erhalten. Alle Werte sind in der Norm, nur der Ferritinwer ...

Ich habe derzeit große Sorgen wegen dem Ergebnis (Pap3p und HPV-negativ). Außerdem steht Leuko++ im Befund.  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch schlechter ist? Deutet es auf eine Entzündung? Vor 1,5 Jahren hatte ich Pap2p und vor 1 Jahr Pap2a. Bis zur Kolposkopie dauert es noch 2 Monate.   

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Im April 2022 wurde mein HPV Test positiv angezeigt, Pap Abstrich war wohl unauffällig.  Leider hatte mich meine Frauenärztin darüber nicht informiert.  Aufgrund von Schmierblutungen hatte ich dann im Juni 2024 angerufen und hier sagte mir meine Ärztin beiläufig am Telefon das wir einen Ko Test machen müssen. ...

Guten Tag,  Während meiner Periode wurde ein Pap Abstrich mit dem Ergebnis 3d abgenommen. Nun sollte ich zu einer Koloskopie mit Probeentnahe geschickt.  Ergebnis,  Transformationszone nicht einsehbar, HPV negativ, Probe unauffällig.  Trotzdem ist die Empfehlung  Konisation. Seitdem kein erneuter Pap Abstrich, sondern erneute Kolosk ...

Ich war vor vielen Jahren positiv auf HPV getestet worden und hatte einen auffälligen PAP-Abstrich. Ab der Zeit hatte ich keinen Sexualpartner mehr. Nach regelmäßigen Kontrollabstrichen, konnten die Untersuchungen wieder eingestellt werden. Erst seit Ende letzten Jahres bin ich wieder in einer Beziehung. Im März 2025 war ein HPV-Test negativ. Nun ...