Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Endometriumablation

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Endometriumablation

Esmeralda

Beitrag melden

Guten Tag. Bei mir gibt es starke Hinweis auf Endometriose, lediglich eine Bauchspiegelung zur Sicherung hab ich nicht gemacht. Wenn ich eine Bauchspiegelung machen würde, und Endometriose würde festgestellt, könnte man dann die Endometrioseherde entfernen und eine Endometriumablation machen? Würde die Endometriumablation verhindern oder die Wahrscheinlichkeit verringern, dass neue Endometrioseherde entstehen? Eine Gebärmutter- oder Eileiterentfernunge möchte ich nicht, auch wenn Kinderwunsch abgeschlossen ist. VG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Eine Endometriumablation wird keine Endometriumherde verhindern. Sie ist aber eine gute Hilfe bei starken Blutungen, die auch im Zusammenhang mit einer Endometriose bestehen können. Bei der Sanierung der Endometriose über Bauchspiegelung ist entscheidend, wie radikal die Herde entfernt werden können. Das würde ich nur in einem spezialisiertem Zentrum machen lassen. Gruß Dr. Mallmann


Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, darf ich eine Nachfrage stellen, um das besser verstehen zu können? Wieso wachsen denn Endometrioseherde nach bzw. entstehen überhaupt erst. Wandern da nicht kleine Teile der Gebärmutterschleimhaut in den Bauchraum? Denn das ist meine Vorstellung, dass nach der Ablation nichts mehr hinauswandern könnte. Danke für die Erläuterung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.