Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bedanke mich für Ihre Antwort in Bezug auf Chlamydien. Ich bin mehr als erstaunt, dass eine Übertragúnd durch Erkältung möglich sein sollte... Überall kann man nur nachlesen, Chlamydien werden fast ausschließlich durch GV übertragen, sehr selten wird irgendwo erwähnt, dass es auch über Schwimmbäder, Sauna oder Toilette möglich ist. Eine Ansteckung über GV, auch vor Jahren, ist eigentlich bei mir so gut wie unmöglich, da weder ich noch mein Mann frem gegangen sind oder jemals andere Partner hatten. Heißt das also, man könnte sich auch durch Küssen z.B. anstecken? Ist der Nachweis einer akuten Erkrankung durch einen Abstrich vom MM sicher nachzuweisen. Wie erwähnt, waren Titer im Blut nachzuweisen, aber sie zeugten nicht von einer derzeitigen Erkrankung. Müsste mein Partner mitbehandelt werden und kann die Erkranung aufflackern, von selbst wieder verschwinden usw.? Vor 12 Jahren, als ich das letzte Mal schwanger war, wurde ein Test gemacht, der war negativ.Ich habe aber seit jahren einen PAP II Befund, leichte Entzündungen am MM. Deshalb wollte ich der Sache endlich einmal nachgehen, und auf Chlamydien untersuchen lassen. Danke für Ihre Antworten und alles Gute für Sie im neuen Jahr!
Liebe Barbara, die Labortests auf Chlamydien sind recht unbefriedigend. Bei bestimmten Symptomkonstellationen empfehlen manche Experten eine Behandlung ohne labortechnischen Nachweis. Eine Partnerbehandlung ist meist sinnvoll. Auch unterschwellige Entzündungen am Muttermund können mit Chlamydien in Verbindung stehen. Aber ein PAP II ist völlig normal. Oder handelt sich um PAP Iiw?? Gruß Dr. Mallmann