Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

BV

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: BV

Mama92011

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, die Geburt meines Kindes liegt gut 5 Monate zurück und aufgrund anhaltender Beschwerden (Brennen nach dem Wasserlassen auf der Seite, wo ich unter der Geburt einen Labienriss hatte; bräunlicher Ausfluss für einen Tag) habe ich meinen FA aufgesucht. Vor ca. 2 Monaten wurde eine bakterielle Vaginose (Gardnerella) festgestellt ohne jedoch die weiteren Symptome wie Geruch oder Juckreiz. Die verschriebenen Arilin rapid Zäpfchen habe ich nicht genommen, da ich mein Kind noch voll stille und ihm kein 24- bzw 48-stündiger Brustentzug zuzumuten ist, zumal es sich auch über die Brust beruhigt und nachts alle 2-3 Stunden trinkt. Alternativ wurde eine Vagisan-Kur und anschließend eine Behandlung mit Multi-Gyn Actigel durchgeführt, die eine zeitweise Besserung brachten. Nachdem ich wieder tageweise leichtes bis starkes Brennen auf der genähten Seite bei der Berührung mit Urin verspürte und auch an einem Tag wieder leichten bräunlichen Ausfluss hatte, erfolgte eine Kontrolle beim FA. Es wurde ein ph-Wert von 4,4 gemessen, ein erneuter Abstrich wurde nicht gemacht. Aufgrund des Brennens wurden mir Fluomizin-Zäpfchen verschrieben, die ich nun seit 2 Tagen anwende. 1. Kann die BV trotz des eigentlich guten ph-Wertes noch vorliegen? 2.Nun hat mein Kind seit gestern sehr weichen, wässrigen Stuhl und anscheinend auch Bauchweh. Kann das mit den Fluomizin-Zäpfchen zusammenhängen? Sollte ich die Behandlung abbrechen? 3. Ist es ratsam nach Abschluss der Behandlung mit Fluomizin erneut eine Milchsäure-Kur zu machen?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zu ihren Fragen: 1. Kann die BV trotz des eigentlich guten ph-Wertes noch vorliegen? Ist schon denkbar 2.Nun hat mein Kind seit gestern sehr weichen, wässrigen Stuhl und anscheinend auch Bauchweh. Kann das mit den Fluomizin-Zäpfchen zusammenhängen? Ist eher unwahrscheinlich. 3. Ist es ratsam nach Abschluss der Behandlung mit Fluomizin erneut eine Milchsäure-Kur zu machen? Eine Milchsäurekur halt ich für ratsam. Gruß Dr. Mallmann


Mama92011

Beitrag melden

Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder, ca 1x pro Woche, helles rotes Blut entweder auf der Slipeinlage oder nach dem Wasserlassen am Klopapier. Aber nur ganz wenig und 1x am Tag. Soweit ich das orten kann, kommt es vom Scheidenausgang. Kann das noch mit der BV zusammenhängen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.