BEB
Guten Tag! Ich bin weibl.38 und habe eine extrem drüsenreiche,schwer zu tastbare Brust.Mit 24 hatte ich leider für 9 Jahre einen nicht so guten Arzt,der mich jährlich zur MAmographie!schickte.Damals war ich unwissend und dachte mir nichts dabei.Seit mehrern Jahren bin ich bei einem anderen Arzt und dieser meint,bei meiner sehr dichten Brust,sei ein Ultraschall sogar aussagekräftiger als eine Mamographie!Erst ab 40 sollte ich wieder gehen!Meine 2 Fragen wären nun:Haben mir die Strahlen in jungen Jahren von der Mamographie sehr geschadet(hatte 9 Mamogr-zwischen 24 und 32 Jahren)??Damals war ja die Strahlung noch sehr heftig oder?? Finden Sie auch bei einer allgmeinen dichten Brust,sei ein US ausreichend?? Vielen lieben Dank
aus der Ferne ohne Untersuchung und kann man die Frage nicht beantworten. Tatsache ist, dass bei dichtem Brustdrüsengewebe die Mammographie nicht optimal ist und der Ultraschall überlegen sein kann. Für eine echte Gefährdung durch die Mammographien müssten doch deutlich mehr Untersuchungen erfolgt sein. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
hallo dr. mallmann ich habe einen kleinen knoten in der linken brust. meine frauenärztin tippt auf ein fibroadenom. es ist noch sehr klein (linsengroß). am donnerstag soll ultraschall und evtl. mammographie gemacht werden. im internet hab ich desöfteren gelesen, daß nur eine biopsie ein gesichertes ergebnis bringen kann. wie groß ist denn d ...
Hallo Herr Dr Mallmann, Bei uns in der Familie gibt es eine starke Häufung von bösartigem Brustkrebs. Ich gehe regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen , möchte jetzt aber gerne auch mal einen Brustultraschall machen lassen. Gibt es Tage im Zyklus , die dafür besser geeignet sind als andere , zb kurz vor oder nach der Blutung? Ich persönlich fühle ...
Guten Morgen, ich bin weiblich und 36 Jahre alt. Vor ca. 12 Wochen wurde im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ein Brustultraschall gemacht, der außer einer kleinen Zyste in der linken Brust nichts auffälliges ergab. Ich meine beim jetzigen Abtasten der Brust etwas ertastet zu haben (könnte auch die Zyste sein, liegt zumindest in dieser Region). Da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, meine Frage bezieht sich auf den Brustultraschall. Ich bin 34 Jahre, habe keine Brustkrebserkrankungen in der Familie. Allerdings habe ich eine große, recht knotige Brust. Bereits mehrfach war ich beim Frauenarzt um Knoten begutachen zu lassen. Bisher war alles harmlos und sind Lipome oder Drüsen. Nun mache ic ...
Guten Tag, vor meiner Schwangerschaft wurden bei mir multiple Zysten in beiden Brüsten mittels Brustultraschall festgestellt. Einzelne davon waren etwas größer. Ich habe diese halbjährlich untersuchen lassen. Seit meiner Schwangerschaft hatte ich keine Untersuchung mehr. Kind ist nun 4 Monate alt. Da ich sehr dichtes Brustgewebe habe hilft Abt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Icb habe eine allgemeine Frage. Wenn man wegen einer Zyste und einen Knoten (BIRADS 3) zur Brustultraschall-Kontrolluntersuchung geht, wird dann normalerweise jedes mal die ganze Brust geschallt (wegen evtl. weiteren Veränderungen) oder jedes mal NUR die Zyste und der Knoten? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße ...
Hallo, Meine frühere Frauenärztin (gewechselt wegen umzugs) hat mir nach der Geburt meines Sohnes empfohlen, nach dem abstillen einen brustultraschall durchführen zu lassen. Nun nach 2 1/2 Jahren habe ich abgestillt. Bin allerdings wieder schwanger (30ssw). Macht ein brustultraschall da überhaupt Sinn? Oder sollte ich bis zum nächsten abstillen wa ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 29 Jahre alt. Habe eine knapp 2 Jährige Tochter und stille täglich noch einmal Abends. In meiner Familie gibt es keine Fälle von Brustkrebs, ich rauche nicht und trinke nicht. Trotzdem bin ich einfach sehr ängstlich was das angeht. Halten sie es in meinem Fall für notwendig jährlich oder sogar zweimal jährli ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...