MissSvea
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 29 Jahre alt. Habe eine knapp 2 Jährige Tochter und stille täglich noch einmal Abends. In meiner Familie gibt es keine Fälle von Brustkrebs, ich rauche nicht und trinke nicht. Trotzdem bin ich einfach sehr ängstlich was das angeht. Halten sie es in meinem Fall für notwendig jährlich oder sogar zweimal jährlich zur Tastuntersuchung noch eine Ultraschalluntersuchung zu machen oder halten sie das für übertrieben? viele Grüße
Wenn keine erhöhten Risiken für Brustkrebs bestehen, würde ich eine halbjährliche Untersuchung der Brust nicht für übertrieben halten. Aber wem hilft das? Wenn Sie ängstlich sind, lassen Sie doch eine halbjährliche Kontrolle durchführen und vielleicht einmal im Jahr einen Ultraschall. Vielleicht sind Sie ja nach einer gewissen Zeit dieser engen Kontrolle überdrüssig und ändern das Regime. Alles Gute !! Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, vor meiner Schwangerschaft wurden bei mir multiple Zysten in beiden Brüsten mittels Brustultraschall festgestellt. Einzelne davon waren etwas größer. Ich habe diese halbjährlich untersuchen lassen. Seit meiner Schwangerschaft hatte ich keine Untersuchung mehr. Kind ist nun 4 Monate alt. Da ich sehr dichtes Brustgewebe habe hilft Abt ...
Hallo Dr. Mallmann, meine Frauenärztin hat mich nicht darauf hingewiesen die Fäden der Spirale zu kontrollieren. Ist das notwendig bzw zu risikohaft das nicht zu überprüfen? Woran merke ich ob sie verrutscht ist? LG Amina
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Icb habe eine allgemeine Frage. Wenn man wegen einer Zyste und einen Knoten (BIRADS 3) zur Brustultraschall-Kontrolluntersuchung geht, wird dann normalerweise jedes mal die ganze Brust geschallt (wegen evtl. weiteren Veränderungen) oder jedes mal NUR die Zyste und der Knoten? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße ...
Hallo, Meine frühere Frauenärztin (gewechselt wegen umzugs) hat mir nach der Geburt meines Sohnes empfohlen, nach dem abstillen einen brustultraschall durchführen zu lassen. Nun nach 2 1/2 Jahren habe ich abgestillt. Bin allerdings wieder schwanger (30ssw). Macht ein brustultraschall da überhaupt Sinn? Oder sollte ich bis zum nächsten abstillen wa ...
Guten Tag Dr. Mallmann, ich hatte leider ungeschützten Sex mit einem Mann und würde gerne wissen, welche Tests (Abstriche etc.) ich bei meiner Gyn durchführen lassen soll? Ich möchte sichergehen, dass ich mich nicht mit einer Krankheit angesteckt habe. Danke für die Rückmeldung Grüße
Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Ich nehme seit ca. 1 Monat die Pille Tangolita (Desogestrel), die ich gut vertrage. Nach einer Weisheitszahn-OP letzte Woche wurde mir prophylaktisch für 5 Tage 3x täglich das Antibiotikum Dalacin C (Clindamycin) verschrieben. Muss ich auch nach dem Ende der Antibiotikatherapie noch zusätzlich verhüten? Und wenn j ...
Lieber Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Frauenarztbesuch. Bei der Geburt meiner Tochter wurde aufgrund von Komplikationen die Gebährmutter samt Gebärmutterhals entnommen. Einzig die Eierstöcke sind noch vorhanden. Mir stellt sich die Frage, ob ich beim Frauenarzt trotzdem jedes Mal einen Abstrich machen muss, zumal ich auch seit mehreren J ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...