Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Brust MRT

Frage: Brust MRT

Larissa2024

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Mallmann,  bezüglich meines Brustausflusses einseitig ( Weiblich 29 Jahre alt), wurde letzte Woche ein Ultraschall gemacht, es sollte eine Galaktagrophie erfolgen somit hatte ich anfangs eine Mammographie erhalten die  unauffällig war es wurde nur ein Erweiterter Milchgang im normalen Ultraschall festgestellt. Die galaktagrophie hat leider nach mehreren Versuchen nicht geklappt, somit wurde mir dann ein Mamma MRT der Brust durchgeführt. Ich habe ein PCO Syndrom und es wurde nach meinem Zyklus gefragt, ich hatte 4 Tage lang Schmierblutungen ganz leicht, ich dachte es wäre schon meine Periode und der MRT konnte dann durchgeführt werden. Allerdings lag ich falsch und meine eigentliche Periode kam dann erst 3 Tage später. Somit wurde der MRT sowie die Mammographie vor meiner Periode außerhalb des Zyklus der eigentlich sein sollte für die Untersuchungen gemacht. Ich habe auf google gelesen, dass eig dies zwischen Tag 4-14 des Zyklus gemacht werden sollte, da man sonst nicht sicher alles Sehen kann da das Kontrastmittel irgendwie auch im Gesundengewebe aufgenommen wird. Jetzt bin ich natürlich total Verunsichert und meine Frage lautet somit, war die Mammographie und MRT dennoch Aussagekrätig und Sicher? Hätte man dennoch Auffälligkeiten oder Tumore/Krebs erkannt. Kann ich mit dem Ergebnis es so dabei belassen und beruhigt sein oder sollten die Untersuchungs nochmals wiederholt werden 1-2 wochen nach beginn meiner Periode? wie es auf Google beschrieben wird. Die Dame im Brustzentrum hat mich auch extra nach dem Zyklus gefragt und gesagt dass der MRT nur in dieser Bestimmten Zeit durchgeführt wird.  Bin nun total Verunsichert.  Ich Danke Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Larissa S. 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Gut, ich denke das Problem hat sich durch das Telefonat mit der Ärztin erledigt. Wenn das MRT gut zu beurteilen war, sollte das genügend Sicherheit geben. Fragen Sie die Ärzte ggf. wann Kontrollen von welchen Untersuchungen erfolgen sollten.   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann


Larissa2024

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Mallmann,    kurzes Update, die Ärztin hatte mich heute nochmals angerufen aus dem Brustzentrum und sagte der MRT sei sehr gut beurteilbar gewesen auch wenn es nicht im Zyklus lag, in dem man den MRT lag, gerade wenn es um eine abklärung geht macht man dies auch dann, da es ja gerade bei PCO syndrom länger dauern kann bis man den passenden Zyklus findet.    Mit freundlichen Grüßen 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...

Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann,  Gestern abend saß ich am Tisch und ich habe gesehen, dass mir 5 Tropfen Flüssigkeit aus der linken Brust kamen. Die Tropfen waren durchsichtig. Jetzt mach ich mir große Sorgen um Brustkrebs. Ich bin 39 Jahre alt  habe gerade meine Monatsblutung und habe eine Schilddrüsenunterfunktion die mit Euthyrox behandelt w ...

Guten Morgen Herr Doktor  Ich bin nun 42 Jahre alt. Meine Tochter wird im April drei und bekommt beim Aufstehen noch eine Portion Muttermilch.   Vor zwei Wochen hatte ich eine Mammographie. Dort vor Ort hieß es,meine Zyste in der linken brust ist ok. Ich hätte jedoch Verkalkungen in der linken Brust. ABER ich solle mir keine Gedanken mach ...

Hallo Dr. Mallmann,   Ich bin 39 Jahre alt und war vor 3 Monaten bei meiner FA wegen einem harten Strang in der rechten Brust, die mich vorsichtshalber zum US schickte. Der Termin fand 2 Wochen später statt. Die Radiologin tastete beide Brüste ab, rechts war okay (hat sie trotzdem geschallt, war wohl Mastopathie) aber hat direkt nach wenigen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei der Krebsvorsorge habe ich den Brustultraschall als IGEL Leistung machen machen. Bei der Tastuntersuchung gab es keine Auffälligkeiten, allerdings hat man beim Ultraschall einen Knoten gesehen, der ca. 1,7cm x 1cm gross ist, keine suspekten Anzeichen, ich soll in 3 Monaten zur Kontrolle kommen. Ich habe mir ...

Hallo Dr. Mallmann, bei meiner 15jährigen Tochter habe ich einen kleinen Knoten (vielleicht 1-2 cm?) in der linken Brust (mittig unterhalb der Brustwarze) getastet. Sie sagte, dass es auf Druck nicht weh tut. In der Brust tastet man mehrere kleinere Verhärtungen, wie einfach dichtes  Drüsengewebe, aber dieser eine Knoten war etwas größer. Ich h ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte gerade wegen ständiger Migräne und Schwindel ein Kopf MRT. Während der Untersuchung fiel mir auf, dass ich noch 2 Ringe und einen Gürtel trug. Ich habe dann sofort geklingelt und Bescheid gesagt. Beeinträchtigen diese Dinge ggf. nur die Bildgebung oder war das auch gesundheitsschädlich für mich? Außerdem ha ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, bei mir ist in Kürze ein MRT mit Kontrastmittel geplant. Zwei bis drei Tage davor habe ich meine fruchtbaren Tage, die ich gerne nutzen möchte, da ich bereits älter bin und jeder Zyklus wichtig. Meine Frage ist nun, wenn ich in diesem Zeitraum vor dem MRT Geschlechtsverkehr habe, der dann wirklich zur Schwangersc ...

Hallo  Bei mir soll eine Vakuumbiopsie der Brust durchgeführt werden. Die Ärztin sagte, entweder im Sitzen oder auf der Seite liegendend. Meine Frage ist, sehe ich in diesen Positionen, wie der Ärztin mit der Nadel einsticht,  bzw. den Schnitt für den Einstich macht? Viele Grüße - danke