Gartenfee_2020
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe nach 2 Fehlegburten in 2018 (21.ssw MA und 8. ssw Windei) vor 8 Monaten einen Sohn zur Welt gebracht, der 6 Wochen zu früh kam und IUGR hat (wgn. schwerer Präklampsie/Hellp) Geburtsgewicht 1502g. Er hat toll aufgeholt und alles ist soweit gut. Aber: Meine Frage - Ich habe gerade per Zufall gesehen, dass meine Plazenta untersucht wurde (während der Schwangerschaft sah man vermehrt Löcher) und in dem Bericht steht als Diagnose Deziduale Vasculopathie. Was genau ist das? Welche Pathologie der Gefäße? Kann das auch die Ursache für die vorherigen Aborte sein? Welchen Einfluss hat das auf ein zukünftige Schwangerschaft? Kann man dem vorbeugen? Wir hätten gerne noch ein Geschwisterchen, sind aber sehr unsicher nach all den Ereignissen. Herzlichen Dank.
Deziduale Vasculopathie ist die Beschreibung einer nicht spezifischen Veränderung von Plazentagefäßen, die sicherlich Folge der Präeklampsie sind. In einer weiteren Schwangerschaft sollte man frühzeitig Kontrollen in einer Klinik/Praxis für Pränatalmedizin anstreben und ggf. das Gerinnungssystem mit ASS oder Heparin beeinflussen, um eine Präeklampsie abzuwenden. Gruß Dr. Mallmann