Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

5. glücklose Schwangerschaft... Hilfe...

Frage: 5. glücklose Schwangerschaft... Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, vorab erst einmal die traurige Chronologie unseres Kinderwunsches: 06/2008 stille Geburt in der 23. SSW nach schwerem HELLP, dass erst 2010 als solches erkannt wurde * seither Hypertonie und Schädigung der Leber Ende 2008 zwei frühe vollständige Aborte in der jeweils 5.SSW 03/2009 Missed Abortion mit AS in der 10.SSW 08/2010 stille Geburt in der 27.SSW Nach der ersten stillen Geburt in der 23. SSW wurde ich gut 2 Jahre von Arzt zu Arzt geschickt, niemand wollte etwas unternehmen... weder eine Ursachenforschung für die Fehlgeburt betreiben noch etwas gegen meinen hohen Blutdruck unternehmen. Es hieß, wir sollten es abhaken und einfach weiter an einem Baby basteln. Der pathologische Befund war damals unauffällig und so sprach man uns Mut zu.. Auch der pathologische Befund unseres Sternchens 2009 war unauffällig und es hieß, es wäre einfach die Natur... Abhaken und weiter machen... Nun wurde ich im Februar/März diesen Jahres wieder schwanger und alles schien wunderbar... Unser Sohn war zeitgerecht entwickelt und mein Blutdruck war mit Methyldopa gut eingestellt... In der 26.SSW war ich noch zum Ultraschall und Mutterkuchen als auch Fruchtwasser schienen in Ordnung zu sein (war beim Vertetungsarzt weil meine Frauenärztin im Urlaub war). Als ich keine Bewegungen mehr spürte, versuchte meine Hebamme die Herzfrequenz zu messen und fand nichts. Im Krankenhaus teilte man uns dann mit, dass unser Kind nicht mehr leben würde... Es begann der selbe Albtraum, den wir vor 2 Jahren schon einmal hatten... Bei einer ersten Untersuchung des Mutterkuchens nach der Geburt teilte man uns mit, dass dieser stellenweise verkalkt war. Meine Frauenärztin meinte irgendwas von akuter Plazentainsuffizienz und hat schickt uns nun zum Humangenetiker... Auch sprach sie von Gestose und ja, wie gesagt, dass ich damals das HELLP-Syndrom hatte, hab ich dieses Jahr auch nur durch Zufall gehört, weil ich ihr meine Symptome von damals geschildert habe und sie dannn meinte, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit das HELLP hatte (starke rechtsseitige Oberbauchbeschwerden) und das wohl auch der Grund für meine kaputte Leber sei... Auch meint sie, wenn ich wieder schwanger werden würde, würde sie ASS oder Heparin bekommen um das Blut zu verdünnen... Sabine Föhl-Kuse (Leiterin der Gestose-Frauen) riet allerdings dazu beides zuu geben um kein weiteres Risiko mehr einzugehen... Was würden Sie tun? Wir wünschen uns nichts sehnlicher als ein Kind und aufgrund der Lebererkrankung und einer linksseitigen beginnenden Schrumpfniere und der Hypertonie haben wir große Angst, dass jede weitere Fehlgeburt uns unseren Traum immer weiter nach hinten schiebt vor allem, dass wir nie ein Kind bekommen können... Hätten Sie allgemeine Ratschläge, wie wir uns verhalten können... welche Möglichkeiten könnten wir ausschöpfen um uns unseren Traum doch noch zu ermöglichen? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Das ist ja wirklich eine traurige Entwicklung. Ich würde in solche Situationen immer einen Hämatologen zu Therapieplanung hinzuziehen und die Schwangerschaft in Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Pränatalpraxis begleiten. Fragen Sie doch einmal bei unseren Kinderwunschexperten nach. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Muss ich etwas beachten, wenn ich weiß, dass ich (vermutlich wg. Tabletteneinnahme davor) schlechte Leberwerte habe/hatte? Musste die Tabletten dann absetzen. Kontrolle soll in einem halben Jahr stattfinden. 1. Termin beim Gyn ist erst in 1 Monat. Vielen liebe Dank!

Guten Abend,  Ich verhüte mit der DMS und hatte das letzte Mal Anfang April Sex, seit einigen Tagen habe ich permanent Bewegung im Bauch und Links sowie rechts im Unterbauch immer wieder ein stechen, ich war heute am 27.8. beim Gynäkologen der getastet und mit vaginal Ultraschall geschnallt hat. Er sagte es könnte an einem Eisprung liegen.  ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann,    in der Schwangerschaft habe ich mir ein Himbeerblättertee geholt. Diesen aber nicht getrunken. Nun frage ich mich:  Darf man diesen Tee auch nach der Schwangerschaft trinken?    Viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort 

Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...

Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...

Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...

Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...

Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden.  Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn,  danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...