Selbsbewußtsein

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Selbsbewußtsein

hallo Frau Schuster, ich mache mir zur zeit irgendwie Gedanken um meine Kleine. Sie wird jetzt Ende August 4 jahre. Vielleicht mache ich mir gedanken weil ich das von der Großen, jetzt 8 Jahre anders kenne (hoffe ich mal) Jedenfalls war meine Kleine immer normal entwickelt und sie konnte zum Beispiel mit 2,5 jahren Fahrrad fahren und mit 2 Jahren ein Puzzel von 80 Teilen zusammensetzten. Ich habe Sie ganz normal gelobt und so waren es auch für sie, denke ich wohl ganz normale Dinge, ich wollte nur nicht, dass sie mit den Dinge die sie besonders gut kann angibt oder hervorgehoben wird bei meiner großen war es auch so. Der Unterschied ist jedoch der, dass meine Große ebend von sich aus wusste, dass sie bestimmte Dinge wie jedes Kind besonders gut kann und auf einfach stolz darauf. Meine Kleine hat eine sogenannte Busenfreundin, ein ganz liebes Mädel aber jedes Mal wenn sie mit ihr zusammen ist was sie in der Kindergartenzeit ja jeden Tag ist, kommt sie nach hause und erzählt was sie ihr alles gezeigt hat und was sie doch schon alles kann, manchmal fängt sie dann an zu weinen, aber richtig bitterlich, es bricht mir das herz und ich versuche ihr zu erzählen, dass sie doch bedenken soll was sie doch für Dinge gut kann die ebend die Busenfreundin noch nicht gut kann oder erst spät gelernt hatte. Sie hört zwar zu aber beim nächsten Mal ist es wieder das Selbe, also es scheint so, dass die Busenfreundin mit nichts anderes beschäftigt ist als ihr zu zeigen was und wie sie es kann und ich habe das Gefühl, dass sie meine Kleine etwas unbewusst runter macht, vielleich auch bewusst ich weiss es nicht. Wenn meine Kleine halt mal was zeigen will, sagt sie ihr gleich ,dass das nicht richtig sei und sie weint sich bei mir aus und glaubt ihr auch wirklich alles. Ihr Selbstbewußtsein habe ich festgestellt leiset wirklich darunter und das schon mit nur 4 Jahren. Ich wollte sie doch nicht in den Himmel heben und ihr einreden sie sei besser als die anderen, habe aber wie auch bei der Grosen versucht trotzdem ihre Stärken zu loben und, dass sie es selber sieht. Sie läßt sich also von einem anderem Mädchen im Gleichen Alter sagen und glaubt ihr auch alles, dass sie zu nichts fähig ist und alles falsch ist und selbst wenn die Busenfreundlin etwas nicht kann tut sie so als würde sie das können und meine Kleine glaubt ihr immer. Ich bin heute besonders traurig und weiß nicht wie ich damit umgehen soll, leider bin ich eine Mutter die schon daran denkt, dass sie in 2 jahren eingeschult wird ,sofort nachdem sie 6 geworden ist und wenn sie mit ihrer Busenfreundlin dann noch in eine Klasse geht wie soll das dann erst werden. Ich weiß, dass das alles vielleicht zu viel Gedanken sind, aber es geht schon länger so wo ich mir sonst keine ernsthaften gedanken gemacht habe, aber es tritt leider immer mehr auf und, dass es sie schon zum Weinen bringt bricht mir das Herz. Danke schonmal und lg

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 12:39



Antwort auf: Selbsbewußtsein

Hallo Ratsuchende Damit Ihrer Tochter richtig bewußt wird, dass sie Dinge kann, die Ihre Busenfreundin nicht kann rate ich Ihnen, diese Busenfreundin mal privat einzuladen. Sie können dann zu einer gemeinsamen Aktivität anregen und die jeweiligen Stärken BEIDER Kinder lobend hervorheben. Gleichzeitig freuen Sie sich darüber, dass die Beiden zusammen doppelt stark sein werden, wenn sie sich gegenseitig helfen. Da Sie auch das andere Mädchen loben, wird sie nicht mit ihrem übertriebenen Hervortun die Beachtung geradezu einfordern. Sollte sie dennoch ständig angeben, wie gut sie doch ist empfehle ich Ihnen, auch mal die Schwächen des Kindes zu erwähnen.- Zeigen, bzw. sagen Sie beiden Kindern gleichzeitig, dass es doch sehr langweilig wäre, wenn alle Menschen gleich wären und dass es besonders interessant wird, wenn JEDER, bzw. jedes Kind Das einbringt, was es kann und mag. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 31.07.2009