carmenno
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich trinke in der Weihnachtszeit gerne Wintertee-Mischungen, z.B. diese von Teekanne: Hüttenzauber Hibiskus, Äpfel, Zimt (14%), Orangenschalen (7%), Glühweinaroma (6%), Steviablätter, natürliches Gewürzaroma, Gewürznelken, Sternanis Winterzeit Hibiskus, Äpfel (23%), Zimt (13%), Hagebutten, Spekulatiusaroma (8%), Orangenschalen (7%), Gewürznelken Ist es unbedenklich, wegen der Zutaten wie Zimt, Nelken, Steviablätter oder Sternanis, wenn ich ab und an zwei Tassen am Tag davon trinke? Dann noch eine Frage: ich komme aus Franken und bei uns gibts es ab uns zu - wenn auch selten - saure Zipfel :-) also gebrühte fränkische Bratwürste in einem Sud, in den u.a. Lorbeerblätter, Nelken und Wacholderbeeren kommen. Kann ich die Bratwürste aus diesem Sud essen (die genannten Gewürze lasse ich natürlich liegen), ohne dem Baby zu schaden? Vielen herzlichen Dank vorab! Es ist so toll, dass es Ärzte wie Sie in solchen Foren gibt! LG Carmen
Danke für die neuen Worte ! Von den von Ihnen angegebenen Zutaten sollten Sie nur beim Zimt etwas vorsichtig sein, weil dieses Gewürz zu Gebärmutterkrämpfen führen kann. Wenn Sie allerdings nur 2 Tassen täglich trinken, kann nichts passieren. Was die "sauren Zipfel" angeht, besteht auch keine Gefahr, wenn die Würste "ordentlich" durchgebraten sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse