Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verpackungen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verpackungen

baby257

Beitrag melden

Guten Tag Hr. DR. Costa, Sie sprechen ja immer von intakten Verpackungen, damit man relativ sicher sein kann, das es nicht mit Listerien/Toxoplasmen verseucht ist. Nun stelle ich mir immer die Frage, wie diese aussehen muss? Bei zB Müsliverpackungen die nur ein Plasik herum haben oder Schokolade/ Schokoriegel drück ich immer drauf herum und schau ob Luft entweicht.. Und dann weiß ich ehrlicherweise nie ob ich diese Dinge dann essen kann, weil wenn Luft entweicht, bedeutet das doch, dass die Verpackung nicht 100% dicht war? Ist das dann ein Problem? Ich bin gespannt auf Ihre Gedanken! Vielen Dank im Voraus, alles Gute Ihnen und eine schöne Woche!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Meine Rede von "intakten Verpackungen" bezieht sich darauf, dass abgepackte Speisen von den Herstellern kontrolliert werden und sie die Fabriken erst verlassen, wenn eben die Verpackungen ordnungsgemäß sind. Manche Speisen werden luftdicht verpackt, andere nicht. Wenn ein Müsli-Plastikbeutel nicht dicht ist, bedeutet das, dass durch die undichte Stelle Bakterien und Pilze hineingeraten können. So ein Beutel gilt dann als "offen" und dann würde die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr gelten. Auf vielen Verpackungen steht geschrieben, dass man nach Öffnen den Inhalt kühl lagern soll und bald aufessen sollte. Meiner Ansicht nach sollten Sie auch künftig darauf achten, ob die Verpackung intakt ist und nur solche Riegel kaufen. Das ist auf jeden Fall sicherer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.