Kolibri1993
Hallo Herr Dr. Costa,
Ich habe eine Frage zu einer spezifischen Situation: Mein Freund hat heute morgen versehentlich (wohl in Gedanken) sein benutztes Messer, mit dem er Rohwurst geschnitten hat, zurück ins Besteckfach gelegt. Mir ist das gerade beim Zubereiten des Mittagessens aufgefallen. Er hat das benutzte Messer in das Fach gelegt, in dem ich scharfe Messer aufbewahre. Mit diesen schneide ich morgens immer mein Obst zurecht, so auch heute morgen.
Wie schätzen Sie das Risiko ein, dass über das benutzte Wurstmesser Listerien oder Toxoplasmen auf mein Obstmesser und dann an mein Obst gelangt ist?
Die Messer liegen schon sehr nah aneinander/ aufeinander.
Mir macht das wirklich Sorgen und ich ärgere mich sehr weil ich immer so achtsam bin und dann passiert sowas
Vielen Dank.
Ihre Sorge verstehe ich und es war ein Missgeschick Ihres Freundes, das benutzte Messer wieder ins Besteckfach zu legen. Aber es ist keine Katastrophe, da kann ich Sie beruhigen. Toxoplasmen kommen in den handelsüblichen Wurstsorten sehr selten vor. Dass man über eine Messerklinge Toxoplasmen übertragen kann, ist rein theoretisch möglich. Aber das ist sehr unwahrscheinlich. Noch unwahrscheinlicher ist es, dass Toxoplasmen von dem benutzten Messer auf ein anderes übertragen werden, mit dem Sie dann Obst schneiden. Die Rede ist hier, also, von einem sehr, sehr kleinen Infektionsrisiko, wenn überhaupt. Daher meine ich, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Reinigen Sie das Besteck und das Fach, mehr müssen Sie nicht tun.