Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Risiko durch nicht durchgebackenen Teig

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Risiko durch nicht durchgebackenen Teig

AnniLi42

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Costa, jetzt habe ich auf den letzten Metern (36+6) doch nochmal eine Frage. Ich habe mir heute in der Cafeteria der Uni ein Laugencorissant geholt. Ich habe etwa die Hälfte davon gegessen, bis ich beim ersten Bissen in den dicken Teil am Croissant plötzlich ein sehr teigiges Gefühl im Mund hatte und dann auch den typischen Geschmack von rohem Teig gemerkt habe. Ich habe nach ein paar Mal kauen den Bissen ausgespuckt (aber hatte zu dem Zeitpunkt unwillkürlich auch schon einen kleinen Teil davon runter geschluckt). Habe das Croissant dann vollends außeinander genommen und festgestellt, dass der Teig innen an der dicken Seite tatsächlich noch sehr roh war. Ich vermute mal, in der Cafeteria werden TK-Teiglinge aufgebacken und dieser war zu kurz im Ofen. Meine Frage nun: wie hoch ist das Risiko, sich mit Salmonellen oder schlimmeren Keimen wie Listerien anzustecken? Habe wie gesagt leider etwas vom rohen Teig verschluckt :-( Viele Grüße und Danke für Ihre Arbeit hier!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Einerseits ist Ihre Annahme richtig, dass man keinen rohen Teig essen soll. Solche Croissants werden halt aufgebacken und es kann sehr wohl passieren, dass sie nicht durchgebacken sind. Andererseits haben Sie es gleich bemerkt und nicht weiter gegessen. Durch diesen natürlichen Schutz haben Sie es vermieden, mehr von diesem Teig zu essen. Eine Gefahrensituation kann ich dabei nicht erkennen. Machen Sie sich also keine Sorgen und bereiten Sie sich langsam eher auf die "letzten 100 m vor"... Drücke Ihnen die Daumen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.