Drea_
Hallo Herr Dr. Costa, vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe! Ich habe eine Fragen zum Rahmjoghurt von Weihenstephan. Manchmal bin ich überfordert mit den ganzen Milchprodukten. Ich habe letztens einen gekauft und gegessen und durch Zufall gelesen das man Rahm nicht essen soll!? Zudem steht auf der Verpackung nichts von pasteurisierter oder wärmebehandelter Milch - aber auch nichts von Rohmilch. Kann man diesen nun essen ohne sich Gedanken zu machen? Allgemein steht auf vielen Produkten nicht ob diese wärmebehandelt oder pasteurisiert sind, kann man sicher davon ausgehen diese zu essen? Noch eine Frage zu Maggi und Knorr Packungen. Ich koche gerne damit weil es einfach und schnell geht - hier steht ja nur natürliche Zutaten, eigentlich ist es ja nur eine Kräutermischung für chilli con Carne, Lasagne usw. Die ganzen E Inhalte sind nicht mehr darin enthalten. Vielen Dank für alles! Liebe Grüße Drea
Rahmjoghurt gehört, wie alle Joghurtsorten übrigens, zu den gesunden Speisen in der Schwangerschaft. Es gibt gar keinen Grund, diesen Joghurt nicht zu essen. Auf Milchprodukten muss in der EU vermerkt sein, dass sie aus Rohmilch hergestellt worden sind. Das ist auf jeder Packung zu finden. Wenn Sie diese Aufschrift nicht sehen, bedeutet das, dass das Milchprodukt aus hitzebehandelter, meist pasteurisierter Milch hergestellt ist. Die Kräutermischungen von Maggi und Knorr sind in der Schwangerschaft unproblematisch.