Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Natives Rapsöl gebraten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Natives Rapsöl gebraten

kruemelchen19

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eben erst bemerkt, dass ich die letzten Male beim Öl einkaufen daneben gegriffen und natives statt raffiniertes Rapsöl mitgenommen habe. Aus Gewohnheit ist mir das dann in Folge mehrfach passiert, weil ich wieder zur selben Flasche gegriffen habe, sodass ich also mehrere Monate lang natives Rapsöl (laut Etikett nur für kalte Speisen geeignet) zum Braten benutzt habe (kurz auf höchster Stufe erhitzt und dann auf mittlerer fertig gebraten). Den Rauchpunkt habe ich nicht bemerkt, da ich mich generell schwer tue, normalen Hitzedampf von Rauch zu unterscheiden. Da ich sowohl schwanger bin als auch ein Kleinkind bekoche, mache ich mir nun Sorgen wegen der vielen (krebserregenden) Schadstoffe :-(


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Rapsöl darf man bis etwa 170-220°C erhitzen. Also darf man es für die Zubereitung von Speisen benutzen, ohne dass größere Gefahren zu befürchten wären. Das gilt auch für natives Rapsöl. Welche Stoffe beim Erhitzen von Rapsöl entstanden sind, kann ich Ihnen nicht sagen. Im Nachhinein können Sie nichts machen. Es gibt keine Tests, mit denen man feststellen kann, ob Schadstoffe in Ihrem Blut oder im Blut der Kinder sind. Achten Sie künftig darauf, solche Öle zu verwenden, die eben für das heiße Zubereiten von Speisen geeignet sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.