Reem
Lieber Herr Dr.Costa, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage! Ich würde gerne noch was wissen: Gestern habe ich Lahmacun im türkischen Restaurant gegessen. Ich ging davon aus, dass das in jedem Fall sicher ist, weil er erhitzt ist und aus einer „flachen“ Fleischschicht besteht. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass der Lahmacun bei 350 Grad 2-3 Minuten gebacken wird. Die Zeit kam mir dann doch etwas knapp vor. Bestand die Gefahr, dass Toxoplasmen so noch überlebt haben könnten? Vor allem an Stellen, an denen die Fleischschicht etwas dicker war? Ich bin toxo-negativ und mache mir jetzt etwas Sorgen… Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung! Freundliche Grüße, R.
Ihre Annahme ist richtig - da die Fleischschicht auf Lahmacun sehr dünn ist, erreicht die hohe Hitze beim Backen alle Schichten. Bei dieser hohen Temperatur reichen die wenigen Minuten aus, um z.B. die hitzeempfindlichen Toxoplasmen zu zerstören. Eine Infektionsgefahr bestand also nicht, so dass Sie sich auch keine Sorgen machen sollen.