Karinee
Lieber Herr Prof. Costa, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in einer Frage Auskunft geben könnten: Ich habe in der Schwangerschaft Probleme, an Gewicht zuzunehmen (aktuell in der 24. SSW, bisher habe ich nur ca. 2,5 kg zugenommen). Ich habe meine Ernährung angeschaut und versucht, die Ursache zu finden und bemerkt, dass ich sehr wenig Fette zu mir nehme. Ich esse viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Joghurt, Müsli etc. - aber die einzigen relevanten Fettquellen sind ein / zwei handvoll Nüsse am Tag, Frischkäse, 1-2 mal Lachs pro Woche und gelegentlich Eier. Laut meiner Rechnung komme ich so kaum auf die 70-90 g pro Tag. Ich werde mich nun bemühen, gesunde Fette in meinen Speiseplan aufzunehmen - meine Frage ist: Wie viel Schaden kann eine fettarme Ernährung angerichtet haben? In der Feindiagnostik sah alles gut aus, kann ich mein Kind mit Blick auf die Hirnentwicklung trotzdem unterversorgt haben? Mache mir große Vorwürfe.. Tausend Dank für Ihre Einschätzung, Karinee
Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in der ersten Schwangerschaftshälfte nicht viel zunimmt. Ihrer Beschreibung des Speiseplans entnehme ich, dass Sie sich sehr gesund ernähren. Wenn Sie für das Gemüse auch Öl verwenden und außerdem Salate ebenfalls mit z.B. Olivenöl zubereiten, kommt noch Einiges an Fetten dazu. Beim Joghurt sollten Sie nicht unbedingt den fettarmen Joghurt wählen - die besten Joghurts (z.B. der griechische) sind meiner Ansicht nach diejenigen, die mehr als 3.5% Fett enthalten... Aber das sind nur einige Tipps - nach meiner Einschätzung brauchen Sie nicht viel zu ändern. Wegen der geringen Gewichtszunahme sollten Sie sich keine Sorgen machen, solange sich das Baby gut entwickelt, ist alles in Ordnung.