Sternchenstar
Hallo Dr. Costa, Mir ist leider folgendes passiert: Ich habe gestern Nudeln gekocht und diese im Spülbecken in ein Sieb abgegossen. Da das Spülbecken nicht leer war (dreckiges Geschirr) ist mir das Sieb leider umgefallen und ein Teil der Nudeln ins Becken gefallen. Ich habe die Nudeln gleich wieder ins Sieb gefischt und ohne diese abzuwaschen zurück in den Topf auf die Herdplatte gestellt. Auf der Herdplatte hatte ich nur noch die Restwärme an. Ca. 2 Minuten standen die Nudeln auf der Platte. Dann habe ich sie zusammen mit der Bolognesesoße gegessen. Ich habe mir erst nix bei gedacht aber nachdem ich gelesen habe das in der Spüle die meisten Bakterien hausen mache ich mir nun Gedanken, dass ich mich möglicherweise mit Toxoplasmose oder Listeriose angesteckt haben könnte. Wir reinigen die Spüle nicht häufig und es lag ja noch dreckiges Geschirr darin. Wie hoch denken Sie ist die Gefahr einer Ansteckung? Ich bin in der 27 ssw. Vielen Dank und einen guten Start ins Jahr 202
Es hätte eigentlich ausgereicht, wenn Sie die Nudeln mit fließendem Wasser gespült hätten. Durch einen derart kurzen Kontakt eines Teils der Nudeln kann nicht viel passieren, zumal Sie die Nudeln noch einmal erhitzt haben. Auch wenn die Nudeln Kontakt zu anderem Geschirr hatten, gehe ich davon aus, dass dieses Geschirr nicht voller Toxoplasmen und Listerien war... Nach meiner Einschätzung brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.