2Krümel
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich bin nun in Ssw 16+6 und erwarte Zwillinge. Ich war der Meinung, dass Emmentaler zu den in der Schwangerschaft erlaubten Käsesorten gehört. Gestern habe ich mit erschrecken festgestellt, dass auf der Packung steht "mit Rohmilch hergestellt". Ich habe in der Schwangerschaft nun schon häufig diesen Rohmilchkäse (Emmentaler) gegessen, da ich nicht gewusst habe, dass Allgäuer Emmentaler aus Rohmilch ist. Könnte ich damit meinen Babys geschadet haben? Was würde eine Schädigung bedeuten? Wäre dies eine Infektion mit Toxoplasmose oder Listerien? Wie wahrscheinlich ist eine solche Infektion? Kann eine solche Infektion behandelt werden und wie macht sich diese bemerkbar? Ich bin sehr verunsichert! Vielen Dank für Ihre Mühe!
Ihre Information, dass man Käse aus Rohmilch in der Schwangerschaft lieber meiden sollte, ist richtig. Aber die Betonung liegt auf "lieber meiden" und nicht auf "Verbot". So richtig gefährlich sind diese Käsesorten aus Rohmilch wiederum nicht, dass man echte Verbote aussprechen müsste. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich eine Infektion geholt haben, geht gegen Null - zumal Sie keinerlei Beschweren hatten und sich die Kinder normal entwickeln. Es reicht völlig aus, wenn Sie künftig darauf achten, andere Käsearten essen - es gibt Hunderte, wahrscheinlich Tausende von Käsearten, die nicht aus Rohmilch hergestellt worden sind, wunderbar schmecken und keinerlei Gefahren mit sich tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse