Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe leider gerade habe Bleiparanoya. Ich war bis vor acht Jahren regelmäßig in einem Schützenvereintätig und habe dort geschossen. Zufällig bin ich darauf gestoßen, dass Sportschützen oftmals eine erhöhte Bleikonzentration im Blut haben. Ich habe sie, wenn, ja mitlerweile in den Knochen, aber da kann Sie, so habe ich zumindest gelesen, in der Schwangerschaft freigesetzt werden. Das lässt sich nun leider nicht ändern. Ich war beim Frauenarzt, der meinte, man könnte die Blutbleikonzentation im Blut bestimmen lassen, aber das würde, falls es zu hohe Werte sind, mich nur in Panik versetzen einen keinen therapeutischen Einfluss haben. Man kann ja sowieso nichts dran ändern, wenn ich das richtig sehe...oder? Deshalb habe ich es vorerst gelassen. (oh, wichtig, ich bin übrigens in der 17 SSW) So, nun zu meiner Frage. Ich habe hier im Forum gelesen :"Mehr Blei enthalten pflanzliche Nahrungsmittel, Leber, Niere, Wein, Süßwasserfisch, Frucht- und Sprossgemüse, Blatt- und Wurzelgemüse, Beerenobst. Diese Nahrungsmittel sollten Sie meiden." Das haben Sie allerdings einer Frau geschrieben, die gerade akkut eine Bleivergiftung hatte. Ich habe in der letzten Zeit gern frische Erdbeeren und auch viel Karotten gegessen. Ist das für mich auch bedenklich (wie auch die anderen ao.a. Nahrungsmittel bis auf den wein natürlich)? Was soll ich denn sonst noch essen.... Und denn dazu noch eine weitere Paranoya- Frage: Ich befinde mich z. Zt. im Referendariat in der Schule. Durch die Bleiproblematil im Trinkwasser bin ich in meinen Gedanken bei Bleistiften gelandet. Ich zeichne selbst dann und wann und damit und korrigiere natürlich auch arbeiten, in denen mit Bleistiften geschrieben wurde. Ich kann auch nicht schwören, dass ich jedesmal, nachdem ich mit so einem Stift oder mit einer Schülerarbeit in Kontakt gekommen bin, die Hände gewaschen und nicht doch auch so mal ein Stück Schokolade genascht habe. Kann es durch den Abrieb(sei es beim Schreiben) übers Einatmen oder mit der Schokolade über die Nahrung zu einer erhöhten Blutbleikonzentation in meinem Blut bzw. dem Embryo gekommen sein oder ist das völliger Quatsch? Es schreiben ja auch etliche Kinder damit, bevor Sie mit dem Füller schreiben dürfen. Das wäre ja sonst ziemlich gefährlich... Ich hoffe, dass Sie mir meine Angst etwas nehmen können!
Zuerst möchte ich festhalten, dass es bis zur Paranoia noch ein langer Weg ist... Wenn Sie sich Gedanken über die Ernährung in der Schwangerschaft machen, ist das eine gute Sache. Ihr Kontakt zu bleihaltigen Sachen kann unmöglich dazu geführt haben, dass Sie einen hohen Bleigehalt im Körper haben. Eine echte Bleiüberlastung ist erstens sehr selten, zweitens gehören Sie nicht zu den Menschen, bei denen das wahrscheinlich wäre (Berufstätige an Verkehrsstraßen, Müllverbennungsanlagen, in Farb- und Druckindustrie) und drittens ist eine Bleivergiftung ein sehr schweres Krankheitsbild. Durch Nahrung alleine kommt es nicht zu einer Bleiüberlastung des Körpers. Die Empfehlungen, bestimmte Nahrungsmittel zu meiden, beziehen sich ausschließlich auf Menschen, die bereits unter einer Bleivergiftung leiden. Zusammenfassend brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ein Tipp vielleicht - zu viele Karotten sind nicht gesund, schränken Sie das bitte ein. Was die Erdbeeren angeht - die Saison ist sowieso bald vorbei und abgesehen davon sind sie wirklich sehr gesund...
Mitglied inaktiv
Deine letzte Paranoiafrage kann ich Dir beantworten: In Bleistiften ist schon lang kein Blei mehr, die heißen nur noch so ;-) Was da schreibt, ist Graphit. Damit kannst Du also so lange und so viel zeichnen wie Du willst, dabei Schokolade essen und wenn Du unbedingt willst, kannst Du sogar drauf rumkauen ;-)
Mitglied inaktiv
Darf ich nur mal interessehalber fragen, warum zu viele Karotten nicht gesund sind? Ich hoffe doch nicht wegen des Bleigehalts...Ich esse sie häufug, aber doch meist nur ein zwei am Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose/ Toxo
- Thai-Curry
- Gnocchi - Verpackung Kontakt zu Staudensellerie
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik