Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Blähbauch mit über einem Jahr

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Blähbauch mit über einem Jahr

kiki18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, Unsere Kleine hat nun auch mit über 12 Monaten noch einen sehr großen Blähbauch und vor allem nachts starke Probleme. Sobald sie ein bisschen liegt, fängt es in ihrem Bauch an wie wild zu gluckern und brodeln und ständig gehen im Schlaf kleine Pupse ab. Sie wird dadurch oft stündlich oder noch öfter wach und mein Mann und ich sind ziemlich am Ende. Sie ist seit zwei Wochen komplett abgestillt und ich verzichte seitdem auch in ihrer Ernährung auf Laktose, seit 5 Tagen auch auf Fructose, aber keine Besserung. In letzter Zeit isst sie auch extrem viel, pro Mahlzeit bis zu 500 g und schreit wie am Spieß, wenn man früher aufhören möchte. Sie hat auch dementsprechend oft Stuhlgang, etwa 4-7 Mal pro Tag. Dennoch hat sie in den letzten drei Monaten nur 400 g zugenommen (liegt aber immer noch gut bei der 50 % Perzentile). Das ist doch alles nicht normal, oder? Sie hat diese Probleme mit dem Blähbauch seit Geburt und wir hatten schon Termine in der Gastroenterologie der Kinderklinik. Dort war bisher der Tenor, man könne bei so einem kleinen Kind keinerlei Tests auf Unverträglichkeiten machen und solange das Kind gewichtsmäßig gedeiht (was sie bisher tat), müsse man abwarten. Auch die Bestimmung des Calprotektins wurde bisher abgelehnt mit der Begründung, dies mache nur bei Verdacht auf schlimme Darmentzündungen Sinn und das sei bei ihr nicht der Fall, da sie nicht "krank" wirkt. Stimmen Sie all dem zu? Können keine Tests auf Zöliakie, Laktose-, Fructoseintoleranz etc. bei einem 12 Monate altem Kind durchgeführt werden? Irgendwas muss man doch tun können...? Könnte ihr "Heißhunger" und der häufige Stuhlgang auf irgendeine Mangelerscheinung hindeuten, die man austesten sollte? Ich frage all dies, weil wir nächste Woche wieder einen Termin in der Kinderklinik haben und ich gern Ihre Meinung dazu wüsste. Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das ist sehr komplex und daher nicht detailiert zu beantworten. 500 g pro Mahlzeit sind definitiv zu viel, wobei es darauf ankommt, was es ist. Vielleicht versuchen Sie etwas mehr Reis, Nudeln und Kartoffeln, die man auch beissen muss. Eine Zöliakie kann man ausschliessen, das sollte man auch. Ein Laktosemaldigestion kann man durch Weglassen von Milch beurteilen. Fruktose ist in diesem Alter an sich noch kein Problem. Elastase im Stuhl sollte man noch machen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.