Mitglied inaktiv
Mein Sohn Julien ist knappe 9,5 Monate und macht noch keine Anstalten zu robben oder krabbeln. Ich versuche ihn mit allen möglichen Dinge Anreiz zu schaffen, aber wenn er an ein Spielzeug nicht herankommt fängt er entweder an zu weinen oder sucht sich schnell etwas an das er leicht herankommt (und wenn es letztendlich seine Hände sind mit denen er spielt). Er ist auch nicht gerade ein Fan der Bauchlage, dreht sich nur über die rechte Schulter auf den Bauch. Muss ich mir da jetzt schon Gedanken machen und den KiA konsultieren ???
Hallo, zumindest sollte man mit 9 Monaten z.B. durch Prüfung der Lagereaktionen nach Vojta abklären, ob die gesamte motorische Entwicklung stimmt, und ob nicht eine tiefergreifende Störung vorliegt. Dann hat man Zeit, und es wird auch normal weiter gehen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, nur um Dir ein Beispiel zu erzählen: Mein Sohn entwickelt sich motorisch auch eher langsam. Mit 12,5 Monaten hat er angefangen zu krabbeln. Jetzt ist er 14 Monate, steht auf, läuft mit Halt. Er ist übervorsichtig, testet erst alles aus, bevor er sich wo hochzieht oder wo runterkrabbelt. Er ist körperlich völlig gesund, weil er so lange keine Anstalten gemacht hat, sich fortzubewegen, gehen wir seit er 12 Monate alt ist zur KG. Allerdings jetzt nur noch einmal im Monat, einfach um zu schauen. Ich meine, seit wir dort hingehen und er dort über Hindernisse klettern darf etc, traut er sich schon viel mehr. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Dank dir Yvonne, das gibt mir zumindest Mut...
Mitglied inaktiv
hallo, ähnlich ging es uns auch. Wir haben uns bei der fälligen U-Untersuchung einen entspechendnen Vermerk "eingefangen". Zum damaligen Zeitpunkt war ich auch sehr besorgt. Doch nach ca. 3-4 Monaten hatte sich alle Sorge völlig gegeben, Drehen, Krabbeln, Aufrichten war innerhalb kürzester Zeit erledigt (kurz vor dem ersten Geburtstag); inzwischen 3.5 Jahre, motorisch völlig normal. Wird schon werden. Gruß Simone
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile genau 10 Monate alt... er kann weder Robben noch Krabbeln, geschweigedenn sich im Vierfüsslerstand halten. Er hat sich auch nie bäuchlings auf die Händchen gestützt, sondern nur auf seine Unterarme! Unser Ki-Arzt hat gestern ALLE Lagereaktionen durchgetestet, und meinte, die wären alle sehr gut! ".. er wird ...
Hallo, meine Tochter wird demnächst 9 Monate. Sie macht aber leider noch keine wirklichen Anstalten zu robben oder gar zu krabbeln. Bis wann sollte sie dies tun?? Auch mit dem alleine sitzen sieht es so aus, das sie es mal kurzerzeit schafft, dann wieder nicht. Ist das alles noch so im Rahmen??? Und wann kommt das mit dem Hochziehen? ...
Hallo unsere Tochter ist 10,5 Monate alt. Sie zieht sich an Möbeln zum stehen hoch und versucht auch seit gestern einige Schritte an den Möbeln entlang. Mit 8 Monaten hat sie robben gelernt; sie stößt sich dabei aber nur immer mit einem Bein ab; also nicht so wie beim Krabbeln. Den Vierfüßlerstand hat sie mit ca.9 Monaten erlenert und wippt auc ...
Hallo Dr. Posth, meine Tochter ist jetzt fast 8 Monate alt. Seit ca. 6 Wochen robbt sie quer durch die Wohnung. Was mir Sorge bereitet, ist das sie sich immer nur mit einem Bein fortbewegt. Das andere Bein zieht sie hinterher. Lt. meinem Kinderarzt ist das ok und wird sich von alleine irgendwann einstellen. Doch der Arztbesuch ist mittlerweile a ...
Unser Sohn, fast 9 Mon., dreht sich nicht um (sehr selten passiert dies zufällig), er zeigt auch keine Ambitionen, sich irgendwie fortzubewegen, d. h. robben oder krabbeln. Er stützt sich auch, wenn er am Bauch liegt, nur ungern auf, meist wirft er die Arme nach hinten und die Füße hoch und wird ärgerlich. Nur sitzen kann er schon sehr sicher. Der ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 9 mon. alt. Seit dem 4.Monat dreht sie sich wie verrückt auf den Bauch und kurze Zeit später auch wieder in Rückenlage zurück. nun seit geraumer Zeit kreiselt sie, schiebt sich zurück und rollt umher, aber mehr passiert nicht. Sie wird zum teil sauer wenn sie wo hin möchte aber es klappt nicht. Was kann ich d ...
Mein Sohn ist 61/2 Monate alt und sehr mobil. Seitdem er 4 Monate alt ist, kann er sich in alle Richtungen drehen und hat seine Rolltechnik perfektioniert. Seit ca 1Mon nun reicht es ihm nicht aus rollend die Wohnung zu erkunden. Er liegt auf dem Bauch rudert mit den Beinen und stützt sich mit den Ärmchen auf, winkelt auch ein Bein an. Wenn er die ...
Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 10 Monate alt, hat sich erst mit 7 Monaten gedreht und seitdem rollt er. Robben tut er nicht. Er dreht sich im Kreis und will sich mit den Beinen vorwärts schieben (kommt hier mit der Hüfte hoch), stützt sich dabei aber nur auf einen Unterarm und schiebt sich dann über den Arm. Ist das eine Art robben? Letzte Woche w ...
Hallo, meine Tochter (9 Monate) sitzt von ganz allein, kann sich schön rumrollen (Bauch-Rücken/Rücken-Bauch), versucht sich an Gegenständen oder mir (Hosenbein) hochzuziehen und krabbelt auch schon ganz heftig. Allerdings krabbelt sie nicht so wie ich eine Vorstellung vom Krabbeln habe (auf Händen und Knie), sondern sie hat die Hände zwar richtig, ...
Guten Morgen, mein Sohn (fast 11 Monate) robbt seit einer ganzen Weile und macht nur sehr sehr selten Anzeichen zum Krabbeln. Sollte er in diesem Alter nicht schon krabbeln können? Ich weiß, jedes Kind hat seinen eigenen Rhytmus aber ich mache mir trotzdem Gedanken. Kann es auch sein, das er vom Robben direkt zum Laufen übergeht und garnicht kra ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind