Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Unterfunktion Woche 21 bis 25

Frage: Unterfunktion Woche 21 bis 25

Fraehni

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin etwas verunsichert und möchte wissen, ob mein Kind eventuell Schaden genommen haben kann. Ich habe seit 10 Jahren Hashimoto und nehme entsprechend schon eine Weile Schilddrüsenhormone ein. Vor einem Jahr habe ich auf ein Kombipräparat gewechselt, welches auch t3 enthält. Dadurch ist mein TSH Wert supprimiert und im Prinzip nicht aussagekräftig. Meine Frauenärztin hat sich leider trotzdem immer nur den TSH Wert angeschaut. Sie riet mir irgendwann, meine Dosis zu verringern. Dann ging es mir drei Wochen lang richtig schlecht, das waren die SSW 21 bis 25. Ich hatte typische Symptome einer Unterfunktion (Müdigkeit, Verstopfung, verringerte Konzentrations- und Merkfähigkeit u.ä.). Ich war dann bei einem anderen Arzt, der sich die freien Werte angeschaut hat und entsetzt über die Dosisverringerung war. Denn nach den freien Werten war ich in einer Unterfunktion (ft3 3,2 Referenz bei 3,1 bis 6,8 pmol/l, ft4 8,0 Referenz bei 12 - 22 pmol/l, TSH 0,18 Referenz bei 0,27 - 4,2 pmol/l). Nach Steigerung der Dosis geht es mir sehr sehr gut. Ich hatte in den drei Wochen auch das Gefühl, dass mein Kind sich recht wenig bewegt hat und jetzt munterer wird. Nun meine Frage: Man liest ja, dass die Hirnentwicklung bei unbehandelte Unterfunktion beeinträchtigt sein kann. Auf der anderen Seite arbeitet die Schilddrüse des Babys ab der 20. SSW ja auch selbst schon mit. Wir wahrscheinlich ist es, dass mein Kind in den drei Wochen Unterfunktion einen Schaden davon getragen haben kann? Meine Frauenärztin ist immer noch felsenfest davon überzeugt, dass ich in einer Überfunktion sei, dagegen sprechen aber einfach die freien Werte sowie meine Symptome. Sie meinte, dass auf dem Ultraschall alles unauffällig sei. Vielen lieben Dank für die Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Im Ultraschall sieht man keine Folgen von einer Schilddrüsenunterfunktion. Die kurze Zeit sollte kein Problem für das Kind sein. Sicher ist das hohe Werte TSH über lange Zeit Schäden beim Kind hinterlassen kann (nicht muss). Und so schlimme Folgen wie früher, sind nach der Einführung der Kontrollen ja kaum noch zu sehen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Guten Tag, ich habe per ICSI 2 Embryos bekommen, vor 3,5 Wochen. Eine Fruchthöhle evtl. zwei waren zu sehen nach drei Wochen. Hier die Werte nach BT: 14 Tage nach BT: 57 21Tage nach BT: 600 25 Tage nach BT: 970 Muss man die kleine Hoffnung vollständig aufgeben? Danke für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Diana

Sehr geehrter Herr Mallmann,  Darf ich während der ersten SS Wochen in die Sauna gehen? Ich bin eine geübte Saunagängerin, da wir eine eigene Sauna im Haus haben.   Viele Grüße  

Sehr geehrtes Expertenteam, heute war ich zum zweit Trimester Organscreening. Leider ist meine Gynäkologin krank und ich bekam eine Vertretungsärztin. Rechnerisch wäre ich bei 19+ 2. Meine letzte Periode war am 3.3, der Eisprungtest war am 18 und 19.3 positiv und der Schwangerschaftsfrühtest am 29.3 positiv. Also kann ich ja ungefähr eingrenzen ...

Sehr geehrter Herr Dr.med. Mallmann,  Ich war am 11.07. bei der Feindiagnostik. Laut Mutterpass und Apps war ich bei dort in SSW 20+3.  Die Ärztin sagte, dass mein Baby eine Woche zu klein sei. Wir bekommen ein Mädchen. Muss ich mir große Sorgen machen?.. in 5 Wochen soll ich zur Kontrolle nochmal wieder kommen.  BPD: 44,4mm, FOD: 64,7mm,K ...

Hallo ich hoffe sie können mir helfen. ich bin schon in der 34/35 Woche und bei der geburtsplanung ist aufgefallen das die Pränataldiagnostik den Entbindungstermin vom 31.12.24 auf den 23.12.24 geändert haben. Diese Änderung war im August da war ich in der 21 Woche aber mein Frauenarzt hat das an scheinend nicht gesehen. man darf den doch so ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann,  vor 1-2 Wochen hatte ich bereits eine Frage zum niedrigen hCG Wert gestellt (ovulationstest postiv am 05.12. und 06.12., hcg bei es+16/17: 19 u/l; es+19/20: 53 u/l und es+22/23:143 u/l) schon das war für mich sehr beunruhigend. Heute hatte ich dann meine erste Ultraschalluntersuchung, die SSL betrug 2,5mm woraufhin ...

  Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin derzeit in der 21. Schwangerschaftswoche und habe eine Frage bezüglich Geschlechtsverkehr. Mein Mann und ich sind sexuell aktiv, und dabei kommt es vor, dass er sich mit seinem Körpergewicht (ca. 85 kg) auf meinem Bauch abstützt oder zeitweise darauf liegt und das mit vollen Körpergewicht. Er ist nicht w ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte in der 5. Woche Hand Fuss Mund in Form einer Herpangina um festzustellen, ob es wirklich Coxsackie ist, wurde mein Blut auf Antikörper auf dieses Virus und auf beide Herpes simplex Viren untersucht. Seitdem weiß ich, dass ich keine Antikörper (IgG und IgM) gegen Herpes Simplex 1 und 2 habe.  Heute war ich bei ...

Hallo  Ich wusste nicht dass ich schwanger bin und habe gestern ein Vagisan Sept Jod Zäpfchen benutzt einmal weil ich Beschwerden in der Vagina nach der Antibiotika Einnahme hatte. Ich war Woche 3+4. Heute morgen Früh Schwangerschaftstest gemacht und der war positiv. Mein erster Zyklustag war 03.04.  Wie schätzen Sie das ein? Hat es schaden ...

Hallo Herr Hartmann,  mein hcg-Wert lag am ES+ 19 bei 309. Mein Zyklus ist immer bei 29 Tagen. Im Vergleich finde ich was sehr gering. Wegen eines erniedrigten Progesteronwertes spritze ich derzeit eine Prolutex am Tag. Muss ich wegen des niedrigen Wertes beunruhigt sein? Ich hatte leider in diesem Jahr zwei Fehlgeburten (da war der Progesteron ...