Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Unerkanntes leichtes Asthma

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unerkanntes leichtes Asthma

Dahlia

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde letzte Woche durch einen Lungenfacharzt leichtes, nicht-allergisches Asthma festgestellt, nachdem ich in den letzten Monaten vermehrt pfeifende Atemgeräusche, etwa nach schnellen Spaziergängen, festgestellt hatte. Ich habe nun ein Spray verschrieben bekommen, befinde mich aber bereits in der 22. SSW. Bisher verliefen die Phasen, in denen ich Atemprobleme hatte, also unbehandelt für jeweils 5-10 Minuten (ca. 2-3 Mal pro Woche). Muss ich damit rechnen, dass mein Kind in diesen Phasen unter Sauerstoffmangel gelitten hat und dadurch in seiner Entwicklung gefährdet wurde? Im bisherigen Schwangerschaftsverlauf scheint es sich augenscheinlich nach Gewicht und Größe normal entwickelt zu haben. Ist eine Auswirkung auf die Gehirnentwicklung zu befürchten? Ich mache mir große Sorgen, dass mein Kind eventuell durch das unerkannte und unbehandelte Asthma eine Behinderung bekommen könnte. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Meist nimmt das Kind sich zuerst, was es braucht. Wenn das Kind bis jetzt normal entwickelt ist, sollte auch das Gehirn keinen Schwaden genommen haben. Aber erbitten Sie einen Ultraschall und Doppleruntersuchung in einer Klinik/Praxis für Pränatalmedizin , dann sollten sich Ihre Bedenken bald wieder legen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, derzeit leide ich an einer Erkältung mit starkem Husten. Zudem habe ich leichtes Asthma, das eigentlich gut eingestellt ist, sich jetzt aber mit der Bronchitis vermischt. Meine Sauerstoffsättigung messe ich per Pulsiometer, er liegt eigentlich im über 95%, nur einmal war der schlechteste Wert 92. Von meinem Lungenfacha ...