manzanillo12
Guten Tag Wir haben drei gesunde Kinder und nun bin ich in der 12. SSW schwanger. Bei der letzten Schwangerschaft im 2015 musste ich den Blutzucker nüchtern messen lassen. Der war mit 5,1 zu hoch. Also musste ich paar Tage später nochmals nüchtern messen lassen, da war er bei 4,8 und meine Frauenärztin zufrieden. Sie kontrollierte dann nie mehr nach und ich musste auch nie so eine Zuckerlösung schlucken. Meine Frage. Hat sich seit 2015 etwas diesbezüglich verändert? Ich höre von vielen Frauen, dass sie so eine Zuckerlösung schlucken müssen. Und ist der Blutzucker Nüchternwert immer noch gleich, oder haben sie an dem Wert etwas geändert? Kann ich etwas als Vorsoge tun, damit ich nicht mehr so knapp ok bin oder eben dann knapp Schwangerschaftsdiabetes hätte? Ernährungstechnisch? bei den ersten beiden Kindern war der Wert in der Schwangerschaft tiefer. Liebe Grüsse und herzlichen Dank
Zwischen der 24. und 28 SSW ist ein oGTT vorgesehen. Da bekommen Sie eine Zuckerlösung und im Abstand von 1 Stunde wird der Blutzucker bestimmt. Das ist ein Routinetest nach den Mutterschaftsrichtlinien. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bezüglich meiner Blutzuckerwerte, da ich Sorge habe, einen SDM "zu verpassen" - mein letztes Kind kam mit 4030gr auf 53cm und einer Hypoglykämie zur Welt. Obwohl nicht gesagt ist, dass diese Hypoglykämie (48 h nach Geburt Wert von 40mg im Kindsblut) durch einen vorangegangenen GDM ausgelöst wurde (da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, mich beschäftigt momentan folgende Sache: bei mir wurde vor Kurzem (in SSW 21) Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Zu einer Risikogruppe gehöre ich nicht an (30Jahre, schlank, 1.Schwangerschaft). Bis SSW 17 war das Baby bei jeder Untersuchung größer als es sein sollte. Meine Frauenärztin sagte sogar, dass wir den E ...
Guten Tag, bei mir wurde Schwangerschftsdiabetes festgestellt. Was mich sehr traurig stimmt. Nun habe ich mich belesen und meine Frage die immer wieder aufkommt, ist das Baby später Entwicklungsverzögert? Vor allem geistig? Word es später zu Übergewicht neigen? Danke für ihre Hilfe.
Guten Tag. Vor knapp 3 Wochen bekam ich die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes. Es wurde der große OGTT gemacht da ich aus Wien komme. Wert war bei 94. 92 ist die Grenze. Alle anderen beiden Werte waren in Ordnung . Nach einer Stunde 116 und nach 2 Stunden 74. Seither messe ich tgl 5 mal selbst. Bis auf wenige Ausreisser in den 3 Wochen morgens ( 93 ...
Sehr geehrte Herr Dr. Mallmann ich bin zur Zeit in der 32. Schwangerschaftswoche (31+6). Ich war gestern beim Frauenarzt und da war der BIP bei 8,7 (35+1) KU bei 30,1 (33+3) AU bei 30,9 (34+6) FL bei 6,1 (31+6) SG bei 2307g (33+5) der Kopf war schon seit Beginn größer (eventuell erblich bedingt durch den Vater meines Mannes). Sie war ...
Hallo, habe in der 30 SSW den kleinen zuckertest gemacht, der mit 114 wohl unauffällig war. 2 Wochen später hatte ich einmalig Zucker im Urin. Das sei wohl unter Umständen mal möglich in der Schwangerschaft und da es einmalig war, wäre es (außer mit einem weiteren Urintest) nicht kontrollbedürftig. Da ich eh bei meinem Hausarzt war, der auch Di ...
Guten Tag. Vor ca. 2 unhalb Wochen erfuhr ich von meinem Schwangerschaftsdiabetes, seit 6 Tagen messe ich jetzt täglich 4x meinen Blutzucker (nüchtern, 2 h nach frühstück, 2 h nach mittagessen und 2 h nach abendessen). Wie der Diabetologe mir sagte, esse ich pro Tag nurnoch 3 Hauptmahlzeiten und zwischendurch nichts (ausser ich wäre unterzucke ...
Hallo, ich habe die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes 29 ssw bekommen da mein nüchternwert immer zu hoch ist. Wurde inzwischen mit Insulin eingestellt aber irgendwie tut sich nichts an meinem Wert. Laut dem Sensor in meinem Arm sind die Werte nachts alle super aber messe ich blutig, sind diese auch nachts immer über 100. Jetzt habe ich heute Morge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bri mir ist erst jetzt, in der 34. SSW ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert worden. Beim kleinen Zuckertest lag der Wert noch knapp im oberen Referenzbereich. Weil mein Kind aber sehr groß ist und Femurlänge und Kopfumfang im 95. Perzentil liegen, bat ich darum, noch den OGTT zu machen. Hierbei lagen n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, im Internet bin ich leider auf keine eindeutige Antwort gestoßen. Bei der Feindiagnostik wurde diese Woche (22+2) festgestellt, dass unser Baby hinsichtlich Größe und Gewicht zwei Wochen voraus sei. Selbstverständlich setze ich alles daran, dass die Werte wieder in den Normbereich fallen. Etwa acht Monate ...