Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich befinde mich gerade auf einer einwöchigen Kreuzfahrt und habe sehr beim Essen drauf geachtet, dass ich mich nicht mit Listeriose etc. Infiziere. Grundsätzlich trinke ich, auch unabhängig der Schwangerschaft, nie Alkohol. jetzt ist es aber leider so dass ich beim Buffet jeden Tag von der Bolognese Soße gegessen habe (dachte das Fleisch ist sicher durch) und heute abend eine Dessert Creme gegessen habe, in der Alkohol drin war. Der Alkohol war nicht deklariert und ich habe erst nach dem halben Gläschen gemerkt,  dass es nach Alkohol schmeckt.  Habe dann bei der Crew nachgefragt und leider war in der Mousse Alkohol enthalten.  Habe dann sicherheitshalber gefragt,  ob in der Bolognese Soße auch Alkohol ist und erfahren,  dass dort Rotwein drin ist.  Ich bin in der 7.SSW und mache mir jetzt große Sorgen.  Habe mir ca. 4 x Bolognese Soße am Buffet geholt und jetzt noch diese paar Löffel Mousse mit kaffeelikör gegessen.  100% wird der Rotwein nicht verkocht gewesen sein . Ich weiß,  dass ich es nicht mehr ändern kann.  Aber gibt es Erfahrungswerte, ob so ein Alkoholkonsum schon schädliche Auswirkungen auf das Kind hat? Würde man dann etwas im ultraschall feststellen oder kann es auch Folgen haben,  die man erst später merkt? Verhaltensstörungen, Lernschwäche etc?  Wäre sogar ein Abbruch eine Überlegung?  Der Gedanke,  dass das Kind nun geschädigt sein könnte belastet mich sehr. Vor allem weil ich sonst nie Alkohol konsumiere. Deine Schwangerschaftswoche: 7