Hannilein88
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich befinde mich gerade auf einer einwöchigen Kreuzfahrt und habe sehr beim Essen drauf geachtet, dass ich mich nicht mit Listeriose etc. Infiziere. Grundsätzlich trinke ich, auch unabhängig der Schwangerschaft, nie Alkohol. jetzt ist es aber leider so dass ich beim Buffet jeden Tag von der Bolognese Soße gegessen habe (dachte das Fleisch ist sicher durch) und heute abend eine Dessert Creme gegessen habe, in der Alkohol drin war. Der Alkohol war nicht deklariert und ich habe erst nach dem halben Gläschen gemerkt, dass es nach Alkohol schmeckt. Habe dann bei der Crew nachgefragt und leider war in der Mousse Alkohol enthalten. Habe dann sicherheitshalber gefragt, ob in der Bolognese Soße auch Alkohol ist und erfahren, dass dort Rotwein drin ist. Ich bin in der 7.SSW und mache mir jetzt große Sorgen. Habe mir ca. 4 x Bolognese Soße am Buffet geholt und jetzt noch diese paar Löffel Mousse mit kaffeelikör gegessen. 100% wird der Rotwein nicht verkocht gewesen sein . Ich weiß, dass ich es nicht mehr ändern kann. Aber gibt es Erfahrungswerte, ob so ein Alkoholkonsum schon schädliche Auswirkungen auf das Kind hat? Würde man dann etwas im ultraschall feststellen oder kann es auch Folgen haben, die man erst später merkt? Verhaltensstörungen, Lernschwäche etc? Wäre sogar ein Abbruch eine Überlegung? Der Gedanke, dass das Kind nun geschädigt sein könnte belastet mich sehr. Vor allem weil ich sonst nie Alkohol konsumiere. Deine Schwangerschaftswoche: 7
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, mittlerweile bin ich nach dem bisherigen Entwicklungsverlauf meines Kindes in der 26. SSW und es gab auch bei dem Ersttrimesterscreening sowie dem ausführlicheren Organscreening bisher keine Auffälligkeiten. Nichtsdestotrotz habe ich immer wieder schlaflose Nächte und große Sorge, dass ich meinem Kind doch zu ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir ist die Frage aufgekommen, ob es sich auch negativ auf das Baby auswirken kann, wenn der Vater mal viel trinkt und man einen Tag später beispielsweise Geschlechtsverkehr hat. Ist in dem Sperma dann ebenfalls Restalkohol enthalten? Und kann das schädlich sein für die Entwicklung des Kindes? Vielen Dank im Voraus. ...
Guten Tag Herr Dr. med. Helmut Mallmann, ich habe in der 5. Woche von meiner Schwangerschaft erfahren. Da diese so nicht geplant war, sind nach der ersten Freude sehr viele Zweifel gekommen und ich mache mir große Sorgen, ob ich dem Kind in der Frühschwangerschaft bereits durch Alkoholkonsum geschadet habe. Voraussichtlich Ende der 3. und Anfan ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich (39) bin aktuell in der 6. SSW (5+1) gerechnet ab 1.Tag der letzen Periode. Meine eigene FÄ ist aktuell im Urlaub. Ich habe leider in der 3. SSW, also vor der Nidation auf einer Feier ein paar Bier getrunken und in der 4. SSW (3+3 und 3+5) auf Feiern je ca. 1 Flasche Wein und 2 Schnäpse. Zu diesem Zeitpunkt hatte ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, nach einigen Jahren des unerfüllten Kinderwunsches und vielen Terminen in der KiWu Klinik, war es meine letzte Absicht in eine ängstliche Rolle zu verfallen und mir mit meinen Ängsten und Sorgen eine Barriere für eine Schwangerschaft zu schaffen. Auch wenn dies keine Ausrede für mein Fehlverhalten ist, habe ich vers ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich befinde mich gerade auf einer einwöchigen Kreuzfahrt und habe sehr beim Essen drauf geachtet, dass ich mich nicht mit Listeriose etc. Infiziere. Grundsätzlich trinke ich, auch unabhängig der Schwangerschaft, nie Alkohol. jetzt ist es aber leider so dass ich beim Buffet jeden Tag von der Bolognese Soße gegess ...