Matha22
Guten Tag und vielen Dank für das Angebot hier: Mein ET ist am 22.10. geplant war eigentlich, dass ich mich wie empfohlen gegen Grippe impfen lasse, auch weil wir noch ein Krippenkind haben, das viel anschleppt. Leider hat das bisher nicht geklappt, erst war noch kein Impfstoff da, dann hatte ich im September einen dicken Infekt, bei dem ich Antibiotikum gebraucht habe. Danach hatte meine Frauenärztin empfohlen erst die Keuchhusten Impfung zu machen und dann 14 Tage später die Grippe. Leider habe ich seit letzter Woche schon wieder eine dicke Erkältung mit leichten Fieber. Also wieder nichts mit Impfen. Meine Frauenärztin meinte um Antikörper an das Baby weiterzugeben sei es jetzt eh zu spät. Da der Körper 14 Tage brauche Antikörper zu bilden. Ich sollte mich lieber auskurieren und wenn es mir wichtig wäre für meinen Schutz nach der Geburt impfen lassen, das schützt dann aber nicht das Baby. Auf der Infoseite der StiKo konnte ich diese Einschränkung nicht finde. Macht es Sinn, zum Schutz für das Baby sich die nächsten Tage noch impfen zu lassen, wenn ich wieder fit bin? Deine Schwangerschaftswoche: 39
Ein Schwangere sollte mindestens 24 Stunden fieberfrei und klinisch erholt sein, bevor eine Grippeimpfung nachgeholt wird. Kurz vor der Geburt ist die Impfung auch noch sinnvoll. Zum einen kann das Kind doch noch Antikörper von der Mutter bekommen, zum anderen steckt die Mutter das Kind nicht mit einer Grippe an, wenn sie geimpft ist. Also besprechen Sie das Ganze noch einmal mit Ihrer Frauenärztin und dann entscheiden Sie. Gute Besserung und alles Gute für die Geburt!! Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo... Mir wurde von meiner Frauen Ärztin empfohlen sich gegen keuchhusten und Grippe Schutz impfen zu lassen.. Ist das gefährlich für das ungeborene. Bin mir jetzt unsicher.. Mfg Jenny
Hallo, Ich hab eine Frage, in 2 Tagen hab ich einen Termin fùr die Grippeimpfung da ich die noch vor einer Schwangerschaft machen wollte, jetzt hab ich aber in ungefähr 2 Wochen meinen Eisprung.kann ich den dann schon nutzen um schwanger zu werden oder bis zum nächsten Zyklus warten.ich bin besorgt,hätte aber noch gerne die Impfung vor der schwang ...
Guten Tag. Ich hätte auch bei ihnen eine Frage, und zwar zum Thema Impfung Keuchhusten. Eine Mitschwangere hatte mir davon berichtet das sie sich hat impfen lassen. Ich war heute beim FA und hatte das beim Termin vereinbaren am Empfang nochmal kurz angesprochen. Ich selber hatte vor 15 Jahren meine letzte SS und davor. Da wurde sowas nicht angebote ...
Hallo ich bin nun in der 6 SSW und mein Sohn hat mich mit einer Erkältung angesteckt. Er selber hustet, hat leichtes Fieber und ist schlapp. Ich habe Angst dass es Influenza ist da ich in der 6 SSW. Ich hatte bereits eine SS mit Down syndrome und deshalb super vorsichtig. Bis jetzt habe ich nur husten und leichte Halsschmerzen. Ab wann ist Influe ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, ich habe folgende Frage: Mein Hausarzt hat mir empfohlen, mich einige Wochen vor der Geburt gegen Keuchhusten impfen zu lassen, damit auch das Kind Antikörper bekommt, bevor es selbst geimpft werden kann. Das sei auch RKI-Empfehlung. Ein Frauenarzt hingegen von der Impfung in der Schwangerschaft abgeraten, allerdings ...
Ich bin in der 13. SSW. Meine Ärztin meinte, ich könne diese Woche die Grippe- und Coronaimpfung gleichzeitig machen. Stimmen Sie dem zu? Ist dies gefährlich für den Embryo? Vielen Dank! SSW: 13
Hallo Herr Dr Mallmann, ich hatte mich am 12.11 gegen die seasonale Influenza | Grippe impfen lassen. Die Marke der Impfung ist FLUARIX TETRA 2023 , es handelt sich hierbei um einen inaktiven Impfstoff. Nun bin ich in der 7. Schwangerschaftswoche und zurückgerechnet liegt der Tag der Empfängnis am 17.11.23 . Hat oder kann die Impfung eine nega ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin zur Zeit in der 34Ssw. Und seit gestern leider nachweislich an Influenza A erkrankt. Ich habe Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Halsschmerzen. Fieber habe ich zum Glück nicht. Letztes Jahr Ende Oktober habe ich mich auch gegen Influenza impfen lassen. Ich mache mir jetzt sehr große Sor ...
Hallo Herr Mallmann, aufgrund fehlender Rötel-Immunität (Masern-, Ringelröteln, Windpockenimmunität vorhanden) habe ich Anfang Dezember die MMR-Impfung erhalten. Sechs Wochen und 2 Tage später nutzen wir die fruchtbaren Tage. Nun halten wir einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Ich hatte nach der Impfung den Arzt über den Wunsch ein ...
Sehr geehrter Dr. med. Mallmann, eigentlich sollte ich diese oder nächste Woche die Grippeimpfung erhalten, da das erste Trimester vorüber ist. Das Virus war nun aber schneller. Ich bin mittlerweile wieder auf dem Weg der Besserung (hatte erhöhte Temperatur bis max. 38, starken Husten, Glieder- und Kopfschmerzen). Ich habe an den zwei schl ...