Melinda87
Hallo, in der 22. SSW wurde mir die Rhesusprophylaxe gegeben. Zwar wiesen die Sprechstundenhilfen die Ärztin darauf hin, dass im Mutterpass steht, dass die Spritze erst in der 28. Woche gegeben werden soll, aber ich habe sie trotzdem bekommen. Ich hatte bislang keinerlei Blutungen oder ähnliches und bin jetzt extrem verunsichert, da jetzt bis zur Geburt angeblich keine Spritze mehr nötig sei. Aber wenn die Wirkung etwa 12 Wochen anhält (34. SSW), müsste das doch eine Gefährdung für zukünftige Schwangerschaften sein, oder nicht? Kann ich die Spritze auch bei einem anderen Arzt bekommen, wenn sich meine Ärztin quer stellt? Oder hält die Rhesusprophylaxe doch auch problemlos für 18 Wochen? Schon mal vielen Dank!
Das Vorgehen ist ungewöhnlich, wenn kein Grund dafür besteht, die Rhesusprophylaxe schon in der 22. Schwangerschaftswoche zu geben. Da sollte man tatsächlich überlegen in der 34. SSW noch einmal eine Prophylaxe zu verabreichen. Man könnte natürlich auch überlegen die Blutgruppe des Kindes zu bestimmen. Wenn die Blutgruppe rh negativ ist, braucht es dann keiner erneuten Prophylaxe.. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- HCG-Wert zu niedrig
- Fruchthöhle kaum gewachsen
- Zu schmaler Bauchumfang 32./33. SSW
- Nicht ofenfesten Teller in den Ofen gestellt und Dampf eingeatmet
- Eisenmangel
- Zewa/Küchenrolle Backofen
- Kein Omega 3 Präparat in der Schwangerschaft eingenommen
- Braune Blutung
- 3 Reife Follikel nach Clomifen
- Cutasept F Schleimhautkontakt