Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Multiresistente Keime im Hähnchen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Multiresistente Keime im Hähnchen

CarolinM

Beitrag melden

Hallo! Ich habe Hähnchenfleisch zubereitet. Nun habe ich gehört, dass über 50% der Hähnchenprodukte mit multiresistenten Keimen belastet sind. Ich mache mir jetzt große Gedanken darüber, dass ich mich damit infiziert haben könnte. Soweit habe ich mich natürlich hygienisch verhalten. Aber es heißt auch, dass die Keime über die Haut in den Körper gelangen können. Wie macht sich solch eine Infektion bemerkbar? Und wie schädlich ist es für das Kind? Viele Grüße! Carolin


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Unter normalen hygienischen Verhältnissen und gut durchgebratenem Fleisch sollte der Verzehr von Hähnchen kein Problem sein. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei mir wurden E.Coli-Keime und Ureaplasmen im Abstrich gefunden. Mein Arzt meinte aufgrund des Ph-Wertes von 4 gebe es keinen Handlungsbedarf. Sind die Keime denn, wenn der PH-Wert stimmt, ungefährlich für das Baby? Bin in der 34. Woche und habe eine Zervixinsuffizienz.