Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Desinfektionsspray Chlor

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Desinfektionsspray Chlor

Maya1807

Beitrag melden

Hallo Dr. Mallmann, meine Frage klingt jetzt etwas komisch, weil sie sich zwar auf die Schwangerschaft bezieht, das Baby aber schon da ist. Allerdings geht es um etwas aus der SS. Ich arbeite als Lehrerin und musste in der Coronazeit die Tische aller Schüler zu Beginn jeder (Doppel)Stunde mit ein paar Spritzern Des.spray, das dem Geruch nach zu urteilen offensichtlich nicht alkoholisch, sondern chlorhaltig war, versehen. Die Schüler haben es dann (allerdings während ich noch rumgegangen bin) verwischt. Den Chlorgeruch habe ich nur beim Versprühen und nicht mehr nach dem Verwischen wahrgenommen. Er war allerdings nicht so intensiv wie z.B. bei Schimmelentferner und es hat sich auch niemand über Reizungen oder sowas beschwert. Mein eigenes Pult habe ich nur ein paar Mal in der Woche gereinigt, da nur ich den Raum benutze. Insgesamt war das Mittel ca. 4 Wochen in Benutzung. Da ich nur in Doppelstd. unterrichte und die Durchschnittsanzahl an Schülern pro Klasse unter 20 beträgt, habe ich am Tag wohl keine Liter versprüht. Ich habe mir da in der SS wenig Gedanken drüber gemacht, weil ich davon ausgegangen bin, dass eine Schule niemals ein Spray verpflichtend macht, welches schadet. Im Nachhinein lese ich aber immer mehr Schlimmes über Chlor. Muss ich mir im Nachhinein Sorgen machen? Mein Baby ist fünf Wochen alt und in den bisherigen Untersuchungen (U1-3) war alles ok. VG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn Sie keine Atembeschweren bekommen haben, sollte das keinen nachhaltigen Einfluss auf Ihr Kind haben. Vorausgesetzt es handelt sich um ein in der EU-zugelassenes Mittel. Gruß Dr. Mallmann


Nora92

Beitrag melden

Guten Morgen, ich arbeite auch im öff. Dienst und wir haben vom Land ebenfalls ein leicht chlorhaltiges Desinf. Mittel bekommen. Die Nutzung in der Schwangerschaft wurde mir untersagt, laut Betriebsarzt enthält es aber nur einen minimalen Chloranteil. Im besten Fall hast du eine Maske getragen? Das Verwischen ist übrigens nicht so schlimm wie das direkte Einatmen des Sprühnebels. Das wirst du sicherlich nicht getan haben. Alles Gute :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr Mallmann, ich bin in der 7.-8. SSW und habe mir aufgrund einer Zwangsstörung psychologische Hilfe geholt. Die Therapeutin hatte heute die tolle Idee, mich mit einer Flüssigkeit zu exponieren, damit ich es aushalte eine potentielle gefährliche Flüssigkeit in der Nähe zu dulden. Sie versicherte mir aber, dass die Flüssigkeit auch für ...

Guten Tag! Ich habe gelesen, dass Chlor und Desinfektionsnebenprodukte mit Missbildungen von Embryonen in Verbindung gebracht werden und dass man stark gechlorte Schwimmbecken daher meiden sollte. Ich bin jetzt allerdings im Urlaub täglich zig mal in großen Schwimmbecken gewesen (aktuell 14. Ssw). Halten Sie das für problematisch?

Hallo, ich habe gerade nach dem Duschen meine Dusche mit Bref Chlor Reiniger eingesprüht und es ist auch einiges auf meine Hand getropft.. der Raum war nicht sehr gut belüftet und ich befand mich einige Zeit im Badezimmer.. Ich war so im Gedanken, das ich es total vergessen habe das ich Schwanger bin und sowas natürlich tabu ist. Jetzt mach ...

Guten Abend Herr Dr. Mallmann, meine Frau ist im 2. Drittel schwanger. Es geht um folgende Situation. Vielleicht ist es eine banale Frage aber es beschäftigt uns … Wir haben in der Küche ein kleines eingebautes Fenster, was sich nicht nach außen, nur nach innen öffnen lässt (eher als Deko ohne Funktion). Leider bildet sich dort immer wieder Schim ...