Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Antikörpersuchtest

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Antikörpersuchtest

LisaIsa15

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 11 Ssw. In der 5 ssw habe ich eine rophylac Spritze aufgrund von Blutungen bekommen. Zwei Wochen später am 8.12. wurde der bluttest gemacht dabei kam raus dass mein Antikörpertiter bei 1:16 liegt. Denken Sie dass dieser Wert auf die Spritze zurückzuführen ist? Die Ergebnisse hab ich erst gestern also schon 3 Wochen nach dem bluttest erst erhalten. Mein Frauenarzt sieht eine erneute Blutuntersuchung erst in 4 Wochen vor. Das heißt dass dann 7 Wochen zwischen dem ersten und dem nächsten Ergebnis lägen.    ist das zu viel? Ich mach mir Sorgen.  Deine Schwangerschaftswoche: 11


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der erhöhte Antikörpertiter ist sicherlich auf die Rhesusprophylaxe zurückzuführen. Eine Kontrolle ist dennoch sinnvoll, um eine Sensibilisierung auszuschließen. Da können Sie zunächst beruhigt sein. Ich habe einen solche Fall aber noch nie erlebt.   Gruß Dr. Mallmann


LisaIsa15

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! habe ich richtig verstanden, dass Sie meinen dass nicht zu viel Zeit verstrichen ist wenn zwischen dem letzten bluttest und dem in der Zukunft wo der Titer wieder überprüft werden soll ca 7 Wochen liegen?    Mein Gynäkologe meinte im Gespräch auch, dass eine Sensibilisierung wenn nur auf eine meiner zurückliegenden zwei Geburten zurückzuführen wäre, was er aber für nicht wahrscheinlich hält weil ich jeweils zuverlässig die Prophylaxe auch nach der Geburt erhielt. Er ist sich sicher, dass der aktuelle Titer an der aktuellen Prophylaxe liegt.    Der Wert 1:16 ist in seiner Höhe also ein Titer der auch von der Spritze ausgelöst werden kann?    vielen Dank für Ihre beruhigenden Worte Herr Dr. Mallmann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich wäre sehr dankbar für eine aufklärende Antwort, da mir mein FA zu diesem Ergebnis noch nicht viel sagen konnte. Er wunderte sich etwas über das Ergebnis, da ich selbst Blutgruppe 0 positiv habe. Ich hatte bisher keine Blutspenden erhalten, aber bereits eine SS/Geburt vor 10 Jahren. Damals war mein Antikörpersuc ...