Stepi
Hallo Katrin, ich gehe mit meinem Baby (knapp 6 Monate) auch im Winter 2 x tägl. (je 1,5 h) raus. Natürlich warm eingepackt. Auch im Winter vermeide ich direkte Sonneneinstrahlung. Nun meinte meine Freundin, ich solle das Verdeck vom Kinderwagen unten lassen, damit die Sonne ans Gesicht kommt. Sie macht das bei Ihrem 3-Monate altem Baby. Ich denke jedoch, dass auch Wintersonne direkt gemieden werden sollte. Ist das richtig? Im Sommer meide ich natürlich auch direkte Sonne und würde Sonnenhut und Shirts nutzen. Nehme ich im Sommer Sonnenschutzcreme, da ja Babys Arme und Beine trotz Achtsamkeit ja immer kurz der Sonne ausgesetzt werden können? Hatte gelesen, man soll keine nehmen aber im Bio-Laden gibt es eine für Babys LSF +50. Danke. lg Stepi
Liebe Stepi, die Wintersonne OHNE Schneereflektion hat in der Tat für die kleinen eher eine anregende Wirkung- denn- es wird die Vit. D Bildung angekurbelt. Das Vit. D ist für die Knochenausbildung unerlässlich. Jeder Licht- bzw. Sonnenstrahl im Winter sollte daher genutzt werden... Die Sonne sollte so dosiert werden, dass das jeweilige Kind durch die Helligkeit nicht gestört wird, als dass die Winterkleidung an sich schon Schutz genug sind. Heisst- es braucht kein zusätzlicher Cremeschutz aufgetragen werden. Dies ist anders, wenn man der Sonne quasi näher kommt. Also in schneebedeckten Bergen oder in grossen Höhen mit einem Säugling unterwegs ist. Hier sollte LSF 50 eingesetzt werden. Wenn möglich!! sollte man bei Säuglingen unter einem Jahr KEINE Sonnencreme verwenden. Sobald die Babys aber mobiler sind oder es Hautareale gibt, die nicht abgedeckt werden können, muss ein Cremeschutz aufgetragen werden. Auser in den Bergen/ am oder auf dem Wasser reicht LSF 30. Darüberhinaus einen höheren wählen. Schützt man konservativ, so sollte dichtgewebte Baumwolle gewählt werden. Je dichter gewebt, desto besser. Oder eben im Schatten aufhalten und luftige dünnere Kleidung anziehen. Seidekleidung reguliert wie Baumwolle sehr gut die Hauttemperatur bzw. ist angenehm zu tragen, wenn es arg warm ist. Viele Grüße von Katrin
Stepi
PS: Tut mir leid, Ganz vergessen. Aus was für Materialien sollte die leichte Sommerbekleidung denn bestehen. Bei Mützen gibt es ja UV-Schutz. Bei Kleidung nicht. Diese sollte also abdecken, aber nicht zu warm sein. Gibt es da Seide o.a.? HERZLICHEN DANK!!! lg Stepi