2010Zwillingsmama
Hallo, ich weiß ja eigentlich, dass man auf den Inhalt der Windel nicht soviel geben soll... ....aber jetzt bin ich doch verunsichert. Meine Zwillinge (10 Monate) neigen eher zu festem Stuhl, so dass ich sehr schnell von Möhren auf andere Gemüse umgestiegen bin, die eher auflockernd wirken. Damit bin ich sehr gut gefahren. Nur habe ich jetzt schon zum zweiten Mal eine Episode, in der beide sehr flüssigen Stuhlgang haben, so dass es die Windel kaum noch schafft! Ich habe dabei kein neues Lebensmittel eingeführt und auch sonst gibt es eigentlich keine Auffälligkeiten. Das letze Mal hielt das trotz homöopathischer Mittel mehr oder weniger zwei Wochen an. Woran kann das liegen? Wenn das Zahnen so etwas verursachen kann, dann wäre es schon ein enormer Zufall, wenn beide zwei Mal zur gleichen Zeit einen Zahnungsschub hätten, oder? Ratlose Grüße Zwillingsmama
Liebe Zwillingsmama, trinken Ihre Kinder momentan viel ? Vielleicht ist dies ein Grund für den dünneren Stuhlgang. Ein Infekt kann ausgeschlossen werden, solang es beiden gut geht; also kein Fieber, Bauchweh oder Unwohlsein zusätzlich eintritt. Vielleicht ist es so, aber durchaus möglich, dass sich erneut ein Zahnen anbahnt. Wenn es so wäre, dann gehört dieses Phänomen auf jeden Fall ins Tagebuch einer Zwillingsmama :-). Wenn Sie gute Erfahrung mit den Globuli gemacht haben und diese wieder passen können, dann verabreichen Sie diese. Oder füttern Sie Möhre und Heidelbeere. So mag sich eine bessere Stuhlkonsistenz einstellen. Bis bald und gute Besserung wünscht Katrin
2010Zwillingsmama
Hallo, meine Beiden trinken nicht mehr als sonst (eher weniger?!?), sind aber sonst quietschfidel. Was das Zahnen angeht wäre es schon möglich, aber wie gesagt ist das schon das zweite Mal mit flüssigem Stuhlgang über mehrere Tage hinweg (also richtig flüssig...) und beide haben noch keinen Zahn..... Das mit dem Möhren füttern habe ich schon probiert. Aber wie komme ich an Heidelbeeren in dieser Jahreszeit? Und wann und wie kann ich diese in den Speiseplan integrieren? Grüße Zwillingsmama
Liebe Zwillingsmama, Heidelbeeren erhalten Sie schon momentan frisch (allerdings ein Importprodukt) oder aber bald aus deutschen Regionen. Alternativ können Sie tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden oder Babygläschen kaufen, die Heidelbeeren enthalten. Wie können Sie die Frucht integrieren? Entweder als Fingerfood anbieten, falls dies schon möglich ist. Oder die Beeren pürrieren und z.B. in einen Milchbrei hineinmischen. Ggf. mit etwas Banane, da die Beeren nicht besonders süss sind und Banane auch stopftend wirkt. Oder Sie mischen pürrierte/passierte Heidelbeeren in eine Milchflasche hinein. Zu therapeutischen Zwecken, festen Stuhlgang erzielen, ist eine Milchanreicherung ausnahmsweise erlaubt. Festigt sich der Stuhlgang, dann sollte die Milch wieder pur gegeben werden. Viele Grüße von Katrin