Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wieviel "Bewegung" braucht ein Baby?

Frage: Wieviel "Bewegung" braucht ein Baby?

dallidalli4

Beitrag melden

Liebe Katrin, ich finde Du machst Deinen Job hier echt klasse :-) Bisher hab ich hier nur gelesen und versucht zu lernen. Aber es gibt einige Dinge die mich beschäftigen. Unser Sohn ist 7 Wochen alt, dass erste was mich interessiert: wieviel Bewegung braucht ein Säugling in dem Alter? Bei uns ist das so, dass Louis nicht in seinem Bettchen schläft, sondern bei mir. Er will auch immer am Körper sein oder getragen werden...im laufe eines Tages. Wenn ich versuche ihn auf eine Decke zu legen, damit er die Beinchen bewegt oder ihn auf den Bauch lege...damit er seinen Hals "trainiert" und sich nicht das Köpfchen platt liegt...dann fängt er recht schnell an zu quengeln. Manchmal bekommt er dann auch Schluckauf (kann das zusammen hängen?) oder spuckt dann! Ist das etwa zu früh? Das einschlafen gestaltet sich auch schwer. Entweder schläft er schon oder es passiert dann beim stillen! Die Nacht schlafen wir max 2 Std und dann meldet er sich meistens Stündlich!? Mein Partner meint, dass es jetzt Zeit wäre, ihn an sein Bett zu gewöhnen!? Ich kann mir nicht vorstellen....WIE? Dann noch was anderes! Was sollte man zu Hause haben an Medikamenten/Globulis? Nicht falsch verstehen, ich bin kein Freund von Tabletten. Aber ne Freundin meinte, ich sollte zB Fieberzäpfchen da haben oder was gegen Blähungen...etwas wenn es dann losgeht mit dem zahnen, usw Dann das Thema Windeln wechseln. Unser Kleener war noch nicht wund...ich mache ihn mit klarem Wasser sauber. Wie sieht das Nachts aus? Anfangs war Windeln wechseln STRESS für Louis...da hat er geweint und geschrien...BZW beim an- und ausziehen. Deswegen hab ich des Nachts max einmal gewechsel! Eine Freundin meinte, das wäre nicht schlimm. Sie würde einige Nächte gar nicht wechseln!? Können die Kleinen dadurch wund werden? Mittlerweile ist er beim windeln ruhig und aufmerksam...meißtens ;-) Louis ist so ein lieber und süsser...wenn er Lächelt, ist alles vergessen :-D Aber über ein paar TIPPS wäre ich sehr dankbar! Viele liebe Grüsse


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

eviel "Bewegung" braucht ein Baby? Liebe dallidalli, Euer kleiner Mann ist noch soooo winzig und gerade erst ins Leben gekommen ( obwohl es sich bestimmt so anfühlt, als wäre er immer dagewesen, oder?). Möchte damit sagen, dass der kleine anfangs wirklich noch ganz nach seinen Bedürfnissen geschmust und getragen werden sollte. Wenn nicht jetzt, wann dann? Eine Bewegungsvorgabe braucht Dein Sohn nicht. Denn- obwohl es für uns augenscheinlich nicht so aussieht; das Tragen im Tuch oder das Liegen z.B. auf Deinem Körper, ist eine intensive Form der Körperbewegung, als der Körperwahrnehmung. Dein Sohn passt sich muskulär an Deine Beweglichkeit an... Du wirst den Unterschied spüren, ob Dein Sohn im Tuch wach oder schlafend getragen wird bzw. erkennen, ob Dein Sohn eingeschlafen ist, weil er dann "erschlafft". Das zeigt: der kleine Mann hat die ganze Zeit über eine hohe Muskelspannung aufgebaut. Die waagerechte Position hat Dein Baby i.d.R. ausreichend. Das Bauchliegen ist für die kleinsten oft noch sehr schwer. Wenn Louis Muskeltonus stärker wird, dann kannst Du die Bauchlage z.B. mit einem flach gerollten Handtuch unterstützen oder ihn bäuchlings ins Stillkissen legen. Manche Kinder haben schnell den "Dreh" raus, andere mögen die Bauchlage nicht besonders. Wenn Dein Sohn die Bauchlage gänzlich und auch in nächster Zeit boykottiert, dann wäre daran zu denken eine osteopathische Visite in Anspruch zu nehmen ( ist bei allen Säuglingen empfehlenswert). Das eigene Bett hat noch Zeit.... Vielleicht ist ein Beistellbettchen zukünftig ein Anfang, so könnt Ihr kuscheln und Dein kleiner Mann hat ausreichend Platz. Eine gewisse Grundaustattung einer Hausapotheke ist sinnvoll für ein Baby. Jedoch, und gerade beim ersten Kind, sollte man Beschwerden zunächst vom Kinderarzt abklären lassen ( was junge Eltern sowieso tun!!!) und demnach Medikamente verabreichen. Fieber kann z.B. sehr gut eine Weile toleriert werden, wenn ein Kind gut trinkt und sich ausreichend ausruht. Und manchmal ist es schon ohne Medikamente wieder verschwunden, wenn das Kind ein langes Schläfchen gemacht hat. Oder das Fieber muss aus anderen Gründen gesenkt werden- hier ist wie gesagt der prüfende Blick des Arztes wichtig. Auch Blähungen oder Zahnen o.a. sind dann sinnvoll angehend zu behandeln, wenn sie auch auftauchen. Das Windelwechseln ist nachts i.d.R. nicht nötig. Probiert eine Nacht ohne das Wechseln aus- schaut, wie die Haut am nächsten Morgen aussieht. Ist sie gerötet, dann am Abend etwas Creme auf den Po tun und nochmals prüfen. Wenn die Haut aber in Mitleidenschaft gerät, dann die Windel wechseln. Dies kann auch nötig sein, wenn Du z.B. säurehaltige Früchte isst wie Erdbeeren o.a.; evt. schlägt sich das im Hautbild des kleinen wieder. Auch kann sich durch das Weglassen des nächtlichen Wickelns besser ein Tag- Nachtrhythmus etablieren. Geniesst Eure Anfangszeit und bis bald, viele Grüße von Katrin


dallidalli4

Beitrag melden

Vielen DANK :-) Ist gar nicht so einfach...Mama...Bzw Papa zu sein. Ich bin froh, dass es sie hier gibt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.