Mitglied inaktiv
Mein Söhnchen (9 Wochen alt)schwitzt sehr schnell. Ich achte darauf, daß er nicht so warm angezogen ist, trotzdem hat er an Hals, Brust und Rücken Ausschlag. Das ist doch sicherlich von der Hitze? Ich verwende zum Waschen und Baden nur Klares Wasser und pudere ihn dann an den schwitzenden Bereichen ( nehme nie Lotion). Wie pflege ich ihn, um Hitzeausschlag zu vermeiden oder schnell zu heilen? Vielen Dank für den Rat!
Hallo Claudi, es können Hitzepöckchen sein, die Sie beobachten. Daher ist das Waschen mit klarem Wasser sehr gut. Aber- das Einpudern sollten Sie besser weglassen. Denn, Puder in Verbindung mit Nässe beginnt krümmelig zu werden. Und das kann u.U. zu Hautreizungen führen, da die Krümmel auf der Haut unter der Kleidung beginnen zu reiben... Ich weiß nicht welchen Puder Sie benutzen, aber auch hier sind oft Inhaltsstoffe drin ( Parfume etc. ), die Kinderhaut nicht verträgt.Wenn er die Pöckchen hat, dann heilen diese von alleine ab. Ziehen Sie keine synthetischen Kleidungsstücke an, sondern nur welche aus Baumwolle, ganz wichtig !!!! Juckt der Ausschlag tupfen Sie ihn leicht mit Essigwasser ab. Kühlt und lindert den Juckreiz. Welche Ursachen könnte es denn noch für das starke Schwitzen geben ? Ist sein Bett evt. zu warm ? Liegt er auf einem Schaffell ? Ist die Umgebungtemperatur zu hoch? Wenn Ihr Baby im Nacken gefühlt angenehm warm ist, dann reicht seine Bekleidung bzw. alle anderen Wärmequellen völlig aus. Sollte Ihr Sohn einfach so aus dem Nichtsheraus schwitzen, dann stellen Sie ihn bitte bei einem Kinderarzt vor. Viel Erfolg und mit lieben Grüßen Katrin