Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie oft darf ich eine Meersalzlösung verwenden?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wie oft darf ich eine Meersalzlösung verwenden?

Sommerwiese2

Beitrag melden

Hallo! Meine 14 mon alte Tochter hat Schnupfen und ihre Nase ist total zu. Hab selbst eine Meersalz Lösung gemacht, 3/4 TL Meersalz und 250 ml Wasser. Wie oft und v a wieviel darf ich davon nehmen? Ein Tropfen reicht of nicht, auch muss ich es vor dem Schlafen häufiger anwenden, damit die Nase frei wird. Viele Güsse Susanne


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Susanne, bitte unbedingt darauf achten, dass die Kochsalzlösung isoton ist; also 0.9%, da sie sonst in der Nase brennt. Effektiver ist das Inhalieren mit Kochsallösung über einen Vernebler, den der Kinderarzt verschreibt und man das Gerät in der Apotheke leihen kann. Für die Nacht würde ich bei einer solch angeschwollenen Nasenschleimhaut abschwellende Nasentropfen für Babys verwenden z.B. Olynth, Nasivin etc. Die Raumluftfeuchtigkeit erhöhen, indem man nasse Tücher auf die Heizung hängt, die Wäsche dort trocknet und/ oder Schüsseln mit Wasser zum Verdampfen aufstellt. Auf die Brust kann man z.B. Anisbutter ( Apotheke) auftragen. Und als tägliches Ritual in der Erkältungsphase kann ein Bad in Thymiantee bzw. in einem solchen Babybadezusatz z.B. von Penaten sehr wohltuend sein. Es entspannt und macht die Atemwege frei- aber nur in fieberfreiem Zustand. Das Köpfchen nicht waschen; da hier eine Erkältungsgefahr besteht, weil die Verdunstungsfläche so gross ist. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.