heliundmama
hallo, leider hat das stillforum am wochenende zu, aber somit kann ich hier auch an alle mamis schreiben.. ich habe mir einen vorrat an stilleinlagen aus wolle/seide angelegt, da sie luftdurchlässiger sind und das wundsein weitesgehend unterbinden. jetzt habe ich gehört, das man diese waschbaren stilleinlagen nur nehmen soll, wenn bereits die brustwarze wund ist. jetzt bin ich eben verunsichert und weiß nicht was ich benutzen soll wenn es soweit ist. die einmal stilleinlagen sind ja vom material eher so, das sie an der brust gerne mal klebenbleiben mit dem letzten milchtropfen und vorallem im wunden zustand die brust verletzen können wenn man sie abzieht. und kann stimmt es, das die waschbaren (wolle/seide) nicht so gut saugen wie die einmaleinlagen? wie ist eure erfahrung?
Liebe heliundmama, die waschbaren Stilleinlagen kann man auch als Dauerstilleinlage verwenden. Anfangs, wenn noch recht viel Milch ausläuft, sind sie nicht so aufsaugend wie Einmaleinlagen. Ansonsten wunderbar zu handhaben und eine gute Prävention, um das Wundsein zu vermeiden; gerade wenn man empfindlich ist!! D.h. aber auch, dass feuchte Wolle- Seide Einlagen auch sofort gewechselt werden sollten. Man braucht daher einen kleinen Vorrat. Viele Grüße von Katrin
Mupflbubi
Ich habe waschbare und bei mir bleiben sie nicht haengen. Bin aber vom typ her sehr unempfindlich, hab nie probleme mit brustenzuendung oder wunden brustwarzen... Lg
Serenade
Hallo! Sorry wenn ich mich einmische... Also ich habe die Einmal- Stilleinlagen von Penaten und bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bin auch recht empfindlich, aber bisher -toi toi toi- wundsein und anderes nicht gehabt/ verhindern können. Habe auch überlegt, mir waschbare zu kaufen, aber Schlussendlich war mir der Aufwand zuviel. Und vom preislichem her denke ich, dass sich das amorpisiert. Immerhin muss man ja auch Wasser, Strom und Waschmittel rechnen. Allerdings ist dies nur meine Erfahrung. Was man wählt ist immer noch Geschmackssache! Liebe Grüße, Serenade
heliundmama
danke für deine antwort... ich glaub die waschbaren soll man gar nicht in der maschine waschen.. ich habe sie mir per hand im waschbecken mit waschmittel ausgewaschen bzw vorgewaschen... die stilleinlagen von penaten kenn ich gar nicht.. ich kenne nur nuk, habe aber keinerlei erfahrung weil ich beim 1. kind gar nicht gestillt habe... ich werde mal nach den einlagen von penaten schauen da ich ein großer fan von penaten bin :-)
heliundmama
hallo danke für deine antwort, erst gestern bin ich an der rechten brust ausgelaufen :-( habe gestern bewusst keinen bh getragen um meine brustwarzen etwas abzuhärten was das empfindlichsein betrifft. mir ist sofort mein baumwollhemd festgeklebt. es war zwar nicht schlimm, aber genau davor habe ich bedenken zwecks einmal-einlagen... naja, einfach mal ausprobieren und dann weiß ich bescheid ;-)