Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

sorge um tochter

Frage: sorge um tochter

pesul

Beitrag melden

bezüglich meines gestrigen schreibens möchte ich mich zunächst mal bedanken - ich finde sie geben immer so nette meinungen ab und werden auch nie genervt wenn man mal was dummes fragt. dafür ein grossen dankeschön!! leider ist bei uns in österreich eine windpocken-impfung erst ab 12monaten möglich- darum kommt meine angst davor - haben sie erfahrungen mit windpockenerkrankungen bei säuglingen?? meine tochter ist ja 8monate - glauben sie sie könnte langzeitschäden davon tragen?? darf ich sie noch etwas fragen bitte: mir ist heute nacht etwas sehr dummes passiert. um 3uhr früh wachte meine tochter (8monate) auf und ich wollte ihr ein fläschen machen- ich öffnete ihren schlafsack und ging noch auf die toilette- als ich dannach in ihr zimmer zurückkam sah ich ihrem kopf nicht - er war unter den geöffneten schlafsack gerutscht - die beine sahen raus- sie quengelte - schrie aber nicht sehr. ich hab sie sofort rausgezogen und mir genau ihr gesicht angesehen. sie war weder blass noch blau. ihr verhalten ist ganz normal wie sonst auch. sie war zwar nervös und ihr herz klopfte ein wenig schneller als normal, aber sie hat gleich gelächelt und wieder getrunken und geschlafen - auch jetzt ist sie normal. ka hat tel gesagt es war wohl eher nur ein mama-schreck und bedarf keiner weiteren untersuchung. was meinen sie?? mein ka ist ein typ der quasi immer sagt: ,das macht nichts, darum bin ich verunsichert. hätten sie eine untersuchung veranlasst, oder wären die symptome wirklich erkennbar gewesen wenn sie zu wenig luft bekommen hätte? es handelt sich um einen eher mittelstarken bis eher dünnen schlafsack. danke für ihre einschätzung! dieser fehler wird mir nicht noch einmal passieren


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Pesul, danke für Ihr Vertrauen :-). Weshalb eine Impfung in Österreich erst ab dem 12. LM angewandt wird, hat ganz sicher seinen wissenschaftlich nachgewiesenen Grund. Vorstellbar ist für mich,dass die Kinder im ersten halben Jahr eh durch ihren "Nestschutz" geschützt sind und dann die nachgewiesenen Infektionen extrem gering sind oder sich anders zeigen wie z.B. durch eine Herpesinfektion, Mundfäule etc. Vermutlich ist es sogar sinnvoll erst ab dem 12. LM gegen die Windpocken zu impfen- hier aber Dr. Busse ansprechen. Je jünger die Kinder sind ( nach dem Neugb.Alter), desto besser wird die Windpockeninfektion meist absolviert. Die Schlafsacksituation war sicherlich ein Schreck für Sie, aber wirklich!!! KEIN Grund zur Sorge. Es war für Ihre kleine etwas warm, dunkel und sicherlich aufregend in ihrer Höhle.... Daher auch der schnelle Herzschlag... Aber das Verhalten und das Aussehen Ihrer Tochter deutet auf eine gute Verfassung hin. Bitte keine Sorgen machen! Eine persönliche Frage an Sie: haben Sie Möglichkeiten des Austauschs mit anderen Frühcheneltern z.B. an der Klinik, wo Sie betreut wurden? Oder könnten Sie sich vorstellen eine spezielle Mutter- Vater Kind Kur zu machen, wo sie alle ihre Erfahrungen und ganz speziellen Sorgen / Gedanken bezügl. der Frühgeburt bearbeiten können? Es kann ungemein guttun, einfach mal alles loszuwerden, was tagtäglich an belastenden Gedanken bei einem ist... Viele Grüße und bis bald von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.