Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

sorge um tochter

Frage: sorge um tochter

pesul

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine frage an sie: ich habe eine 8monate alte tochter - ich muss sagen ich hatte eine schwere schwangerschaft (hatte einen schweren verkehrsunfall, viele infekte usw.) die geburt verlief dramatisch (frühgeburt) - was ich sagen will: ich hatte schon sehr viel angst um meine tochter und bin sehr vorsichtig im umgang mit ihr - ich bitte oft meine bekannten sich die hände zu waschen bevor sie meine tochter berühren oder sich zu waschen nachdem sie den hund in der familie berührt haben - ich meide grosse menschenmengen, weil ich angst vor infekten habe die sich meine kleine einfangen könnten (bei uns haben jetzt gerade sehr viele scharlach und windpocken) und ich mag nicht dass fremde sie ständig antatscheln - ich wasche mir oft die hände und versuche sehr reinlich zuhaus zu sein - natürlich nicht übertrieben - die zeit fehlt mir ja, aber mehr als früher. gehen eher an ruhigen orten spazieren, weil uns unserer kleinen ortschaft ein kinderwagen gleich eine ganze menschenmenge anzieht - die alle meinen meine tochter anfassen zu müssen!! nun meine frage: ist das alles übertrieben?? kann ich meiner tochter damit schaden?? mir wurde nämlich gesagt durchs viele händewaschen wird sie keinen immunschutz aufbauen?? wie ist ihre meinung dazu?? was ist normal?? und wie sollte ich mich richtig verhalten??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe pesul, Sie handeln genau richtig! Allen Menschen wird in Infektzeiten wie jetzt, geraten sich den Orten zu entziehen, wo Keimhochburgen lauern... Und unter dem Gesichtspunkt, dass Ihr Baby ein Frühchen ist, schon recht und Sie als Mutter im Dauereinsatz können ebensowenig jede Erkältung mitnehmen, die gerade auf Sie trifft. Ich vermute zwar, dass Ihre Tochter gegen Pneumokokken und Windpocken geimpft ist, aber- man sollte dennoch kein Riskiko eingehen. Das würde auch i.d.R. niemand, der einen Säugling daheim hat. Ihre Hygienevorstellungen halte ich für normal. Händewaschen nach dem Nachhausekommen, anfassen von rohem Fleisch, dem eigenen Naseputzen etc. sind usus und normal. Menschen, die Ihr Kind dauernd anfassen möchten gehören zum Alltagsbild von jungen Familien- machen Sie sich aber weiterhin stark, dass die kleine nicht permanent angefasst wird. Ihre Tochter wird ein gutes Immunsystem aufbauen, aber dies muss nun nicht durch ein "Hau-Ruck" Verfahren geschehen, sondern entwickelt sich von selbst. Nehmen Sie die Impftermine wahr, schirmen Sie Ihre kleine nicht ab- Geplante Kontakte zu anderen, auch zu Kindern etc. sind wichtig. Sterilisieren, Desinfizieren von Flächen, Kleidung etc. ist nicht nötig. Normale Haushaltshygiene ist gesund. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.