Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sonnenschutz bei 12 Wochen altem Baby

Frage: Sonnenschutz bei 12 Wochen altem Baby

JacobsMama

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist jetzt 12 Wochen alt, also wird er im Laufe des Sommers bis 8 Monate sein. Ich wüsste gern, wie ich ihn vor der Sonne schützen kann. Das ich ihn nicht in die pralle Sonne lege und ihn nach Möglichkeit so viel wie möglich mit UV-fester Kleidung bedeckt ist klar. Aber auch im Schatten kann man ja einen Sonnenbrand bekommen. Welche Sonnencreme kann ich nehmen? Ist Sonnencreme für Kinder auch gleichzeitig für (so junge) Babys geeignet? Muss ich auf irgendwas achten? Falls nicht jede Kindercreme für Babys geeignet ist, können sie mir eine Marke empfehlen? Welcher Lichtschutzfaktor muss sein? Welcher wäre zu viel des Guten (oder geht das gar nicht)? Auf welche Inhaltsstoffe muss ich achten, die drin sein müssen oder nicht drin sein dürfen? Wie oft muss/sollte ich eincremen? Ich denke hier daran die Haut nicht zu sehr zu reizen, aber trotzdem einen guten Schutz zu haben. Folgende Situationen würden mir einfallen: 1. spazieren gehen im Wagen mit leichter Decke 2. draußen im Wagen im Schatten schlafen lassen 3. Auf der Decke in kurzen SAchen im Schatten 4. Auf dem Arm im Halbschatten (also halt so wie man ihn hindreht bzw. wie man mit ihm mal ein paar Schritte auch durch die Sonne geht). Gibt es mit zunehmenden Alter (also 3 bis 8 Monate) Unterschiede? Sie sehen ich stehe noch ganz am Anfang bei dem Thema, aber Sie können mir sicherlich helfen.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jacobs Mama, LSF 30 in unseren Breitengraden bei den kleinen bei Aufenthalt im Schatten ausreichend. Darüberhinaus in den Bergen und am Wasser, sollten höhere LSF verwendet werden. Wenn Ihr Baby mobiler wird, so muss es vor Sonne via Creme geschützt werden. Mittlerweile haben wirklich alle Cremes einen sehr guten Standard!! Es hängt im Grunde nur von Ihrem Geldbeutel und Vorliebe ab, welche Marke Sie kaufen. Grundsätzlich ist weniger mehr. Heisst: alles, was so pur wie möglich ist, sollte am sinnvollsten an Babys Haut z.B. sensitiv Produkte. Die sonnenintensiven Mittagszeiten am besten im Schatten verbringen!! Dort den Cremeschutz auch auftragen, wenn die Haut nicht bedeckt ist. Eine Cremewiederholung ist dann nötig, wenn sich die Creme z.B. durch Wasserkontakt ( auch bei wasserfester) oder Reibung ( spielen im Sand, abreiben durch Kleidung) verflüchtig hat. Und mind. alle 2 Stunden bei Nichtbeanspruchung aber Sonnenkontakt. Kurze Wege!!! können auch ohne Cremeschutz, aber mit Sonnenhut und Kleidung erledigt werden wie z.B. zu Ihrem Punkt 4. Viele Grüße und bis bald von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wenn ich mein Baby mit Sonnencreme im Gesicht eincremen wie mache ich das mit den Augenlidern und sollte man beim Waschen mit einem Wattepad im Gesicht nur abgekochtes Wasser nehmen um die Augen wieder zu reinigen? Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Simon, Ich hab eine Vll etwas ungewöhnliche Frage, zumindest zu dieser Jahreszeit. Aber eine befreundete Kinderkrankenschwester hat mich vor kurzem zu tiefst verunsichert. Sie meinte mein Sonnenschutzmanagement sei völlig überzogen und sogar krebserregend. Weil ich mein Kind im letzten Sommer 1,5-2 Jahre alt bereits ab einem UV i ...

Hallo Frau Simon, Ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Sonnenschutz. Ist es notwendig Kinder (meine beiden sind 1 Jahr und 3,5 Jahre) im Schatten einzucreme? In unserem Garten sind sie nur im Schatten, im Kindergarten ist auch alles zu 99 % schattig. Direkte Sonne bekommen sie nur vom Auto zum Kiga oder zum Supermarkt ab - wir achten d ...

Guten Tag :) Kürzlich schrieb ich Ihnen wegen Hitzepickeln bzw basischen Bädern. Nun sind aber noch drei Fragen bei mir aufgekommen: Ich muss meinen Sohn (1 Jahr) täglich wegen dieser Hitzepickel kurz baden oder duschen, da es sonst stärker wird. Soll ich dies weiterhin nur mit Wasser machen? Welche Hautpflege soll ich verwenden? Vor allem e ...

Hallo Katrin, ich war dann jetzt doch mal mit meinem Sohn draußen im Kinderwagen spazieren. Sonst waren wir eigentlich immer mit Tragetuch unterwegs, wo ja sein gesamter Körper mit mehreren Lagen bedeckt ist, jetzt im Nachhinein frage ich mich aber ob wir es mit dem Kinderwagen und dem Sonnenschutz richtig gemacht haben: Wir haben keine Sonn ...

Hallo, mein Sohn ist siebeneinhalb Monate alt und ich würde gerne wissen, ob ich bei warmem Wetter ihm draußen nur einen Kurzarmbody und eine Hose anziehen kann. Auf dem Kopf natürlich eine Mütze. Ist es in Ordnung dass die nackten Arme der Sonne ausgesetzt werden wenn diese mit Sonnenschutz eingecremt sind? Oder sollte er lieber etwas dünnes langä ...

Guten Tag, Ich bin mit meinem Sohn, fast 1 Jahr alt, sehr viel draußen. Es lässt sich nicht immer vermeiden, dass keine Sonne an Gesicht und Hände kommt. Grundsätzlich finde ich es auch wichtig für die Vitamin D Bildung. Nun frage ich mich aber, sollte ich eine Sonnencreme verwenden? Wenn ja können Sie was empfehlen? Am liebsten wäre mir eine nor ...

Guten Tag Ich habe oft gelesen, dass man Säuglinge vor einem Jahr nicht mit Sonnencreme eincremen soll. Als ich das meiner KIA erzählte sagte sie das sei nicht so und man soll unbedingt eincremen und logischerweise im Schatten bleiben. Sie durfte mir kein Produkt empfehlen und sagte nur, dass es auf Zinkbasis sein soll. Somit holte ich mir von Boe ...

Liebe Frau Simon,  zunächst möchte ich mich herzlich für die Möglichkeit bedanken, hier meine Frage zu stellen. Meine Hebamme ist aktuell im Urlaub. Aufgrund der Kita-Schließzeit meines Sohnes, fahren wir nächste Woche für einige Zeit an die Ostsee. Unsere Tochter (8 Wochen alt) wird auch mitkommen. Sofern es das Wetter zulässt, möchten w ...

Liebe Frau Simon, Ende März sind wir mit unserer Tochter das erste Mal im Urlaub (10 Tage) auf Mallorca. Die Temperaturen sind wohl zwischen 17-19 Grad um die Zeit. Da wir vermutlich nur längere Spaziergänge machen werden und uns mal auf der Picknickdecke am Strand vergnügen werden, frage ich mich nun, wie ich das mit dem Sonnenschutz handhaben ...