kathi3001
hallo unser leon ist drei einhalb , was ist zu empfehlen am wasser schwimmärmel, weste , ring. anderes thema , ich habe angst wegen seiner zähne , sie sind in ordnung aber ich wollte sie versiegeln lassen , macht unser zahnartzt erst ab 6. ich weiß ich kann ihn nicht vor allem beschützen. er bekommt noch die florid tablette danke
Liebe Kathi, ich finde in offenen Gewässern Schwimmärmel UND einen Schwimmring ideal. Diese Supersicherung dient wirklich eher dem Vermeiden von Trinkunfällen und der Möglichkeit auch selbst ein paar Schwimmzüge nebenher zu machen. Um dem Kind das tatsächliche Schwimmgefühl nahezubringen ist die genannte Vollaustattung eher gegenteilig. Da sollte man sogar auf Ärmel verzichten; besser Armringe nutzen, die man nach und nach reduzieren kann. Oder eben das Kind selbst immerzu im Arm halten und jede Möglichkeit nutzen, dass es frei schwebend/schwimmend das Wasser als Element mit der Auftriebskraft erleben darf. Die Zahnsituation ist so. Daher eine gute Ernährung wählen, sinnvolles und möglichst gründliches Putzen, die Flourprophylaxe und hoffen, dass alle Bemühungen helfen, dass KEINE Karies entsteht. Wenn ja, dann ist dies wirklich KEIN ausschliesslicher Pflegemangel. Die Zahnsubstanz an sich, Antibiotikagaben im frühen Kindesalter, sehr eng stehendes Zähne, Veranlagungen durch Eltern u.a. sind Gründe genug, dass bei sehr gut gepflegten Zähnen Mängel auftreten können.... Bis bald und viele Grüße von Katrin
Nadja_242003
Hallo Kathi Ich bin über 30 Jahre alt und meine Zähne sind nicht versiegelt. Mein Kinderzahnarzt hat es damals verweigert! Zwar habe ich oft mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen, aber kein einziges Loch in den Zähnen! Und Antibiotikasaft habe ich als Kind auch oft bekommen (wobei dies mir meine Zähne verfärbt hat, auch bereits die zweiten im Kiefer drin!). Ich hoffe, ich konnte Dir etwas die Angst nehmen vor unversiegelten Zähnen. Alles Gute Nadja