Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schmelzflocken??

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schmelzflocken??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin! Unser Sohn (fast 6 Monate) bekommt als Flaschennahrung Aptamil 2. Allerdings scheint ihm die nicht zu genügen. Nun meine Frage: würdest du raten, abends (damit er nachts nicht so oft wach wird)Schmelzflocken zu geben oder eher nicht? Und was tun, wenn die 2er Nahrung nicht ausreicht (hat ca. 3stündlich wieder Hunger)? Lieben Dank im Voraus, Gruß, Nicole


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole, der kleine Mann steckt wahrscheinlich mal wieder in einem Wachstumsschub. Habe etwas Geduld: etwa eine Woche. Legt sich sein Riesenhunger nicht, dann füttere statt Schmelzflocken Karotte. Also beginne langsam mit der Beikost... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin! Er bekommt seit ca. 4 Wochen schon Beikost (mittlerweile Karotte mit Kartoffeln), das ist ja das Problem. Mein Mann ist der Meinung, mit Schmelzflocken kann man nichts verkehrt machen, siehst du das auch so? Haben wir zumindest bei unserer großen Tochter auch so gemacht. LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nix für ungut, aber Schmelzflocken sind wirklich MAST für´s Kind. Gesund ist das nicht. Wahrscheinlich ein Wachstumsschub.. Unser Zwerg ist auch so alt wie Eurer und wacht derzeit öfter auf... Aber nicht jedes nächtliche Aufwachen bedeutet Hunger!! Alles Liebe Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es geht ja nicht nur ums nächtliche Aufwachen, sondern auch darum, dass er tagsüber unter der 2er-Nahrung alle ca. 3 - 3,5 Stunden Hunger hat, und ich denke, das ist zu viel (er trinkt die größte Menge). Es gibt doch auch die Möglichkeit, auf 3er umzustellen, oder? Aber ich weiß nicht, dieses ganze Umstellen ist doch bestimmt auch sch.... fürs Kind, oder? LG, Nicky


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nicole, umso besser, wenn Ihr schon mit der Beikost dabei seid... Schmelzflocken sind vom Nährwert in Kombination mit einer Säuglingsmilch UND Beikost einfach zu viel. Du kannst daher ganz beruhigt die Beikost einfach erweitern. Entweder Du beginnst mit purem Obst oder aber Du gibst am Abend einen Obst-Getreide Brei und im Anschluß noch Milch. Dafür besorgst Du Dir einfach z.B. Reisflocken ohne Geschmack o.ä. Zusätze und Birne oder Apfel oder Aprikose oder Banane. Dann bereitest Du den Brei mit Wasser zu und gibst etwas Obst drunter. Davon kann Dein Kind soviel essen, wie es möchte und der Resthunger wird mit Milch gestillt. Beobachte bitte auch, ob die nächtlichen Flaschen ggf."nur" eine Angewohnheit sind. Vielleicht hilft es auch, dem kleinen Mann den Nuckel zu geben und ihn einfach zwischen Euch für den Rest der Nacht einzuquartieren. So könnt Ihr getrost weiterschlafen. Eine Nachtflasche wird es vielleicht noch längere Zeit geben, aber öfteres Füttern hört sich doch nach einem Mittel an, was der kleine einfordert, um Eure Nähe zu haben. Viele Grüße und bis bald, Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin 13 Wochen alt, gut entwickelt (manchmal etwas frühreif) und habe bisher immer durchgeschlafen, weil ich so schön satt war. Meine Mami *lächel* gibt mir von Hipp die 1er-Milch. Aber irgendwie reicht die jetzt nicht mehr. Meine Mami hat zwar koelln-Schmelzflocken gekauft, aber sie ist etwas unsicher, weil die sich nicht ganz auflös ...

Hallo, ich wollte nur wissen, ab wann man Schmelzflocken füttern kann, da ja Kuhmilch und Saft für die Zubereitung benötigt wird ??? vielen Dank

Hallo nochmal, habe gerade gesehen, dass du fleißig am antworten bist. Eine Frage auf die schnelle. Meine Schwiegermutter redet immer davon, die Milch mit Schmelzflocken zu mischen. Was hälst du davon? Wofür sinnvoll? Danke + ein tolles sonniges Wochenende Catrin