wichtelfrau
Hallo Katrin, ich bin es mal wieder.Und zwar geht es darum:Wir sind umgezogen.Wohnen jetzt Circa seit vier Wochen in der neuen Wohnung:Und seit ungefähr drei Wochen schläft Sophia nachts sehr sehr schlecht.Sophia ist jetzt neunzehn Monate.Wenn ich sie abends hinlege so gegen acht schläft sie auch gleich ein.So gegen elf wacht sie dann das erste Mal auf.Dann gebe ich ihr etwas zu trinken und sie legt sich auch wieder hin.Doch spätesatens nach 45 Minuten wacht sie erneut auf.Und das geht dann die ganze Nacht so weiter.Um halb fünf morgens schläft sie dann meistens bis halb sieben und dann bekommt sie ihre Milch.Danach schläft sie meistens noch bis halb acht.Seit drei Wochen bin ich auch wie gerädert.Meine Frage ist nun:Kommt das durch die neue Umgebung?Oder ist das eine Phase? Auf eine Antwort und einige Tips würde ich mich freuen. Liebe Grüße Marion
Liebe Marion, spontan geantwortet: ja, das veränderte Schlafverhalten liegt ganz sicher an der neuen Umgebung und an der Tatsache, dass sich überhaupt eine Veränderung im Leben Deiner Tochter ereignet hat. Deine kleine hat u.U. das erste Mal so deutlich erlebt, dass ihre kleine Welt doch nicht so beständig ist, wie sie es bisher erfahren durfte. Habt Ihr schon ein gemeinsames Schlafen ausprobiert? So dass Deine kleine z.B. in Deinem Bett einschläft und dort auch weiter schlafen darf? Vielleicht kann dies helfen, um eine Brücke zum eigenen Bett/Zimmer zu bauen. Auch wenn es esoterisch klingen mag, dennoch kann es einen Anlass geben, um zu schauen, ob Gründe dafür vorliegen- ob z.B. eine Wasserader im Schlafbereich vorhanden ist, gibt es elektrische Leitungen, die am oder in der Nähe des Bettes entlanglaufen.... Stellt das Bett versuchweise um, vielleicht kann Sophia schon bald ruhiger schlafen. Evt. ist es auch an der Zeit ein anderes Einschlafritual zu übernehmen. Ein abendliches Einreiben mit Lavendelöl, ein Kirschkernkissen an die Füsse, ein Dämmerlicht, Funkelsterne über dem Bett... Eine immer gleiche Einschlafgeschichte, die ein gutes Vertrauen in die Nacht gibt. Vielleicht hast Du Anregungen erhalten oder Dir schon ähnliches überlegt. Gerne können wir weiter schauen.. Bis bald und viele Grüße von Katrin