Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafrythmus

Frage: Schlafrythmus

Tuxuin

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (8 Wochen alt) ist nachts oft wach und fit, schläft tagsüber dafür aber viel. Außer ihm sind keine anderen Kinder im Haushalt, deswegen ist es tagsüber relativ still. Wir versuchen ihm nun, tagsüber "Programm" zu bieten, damit der in der Nacht müde ist. Kann man in diesem Alter seinen Schlafrythmus überhaupt schon beeinflussen, oder ist es besser, sich gleich nach ihm zu richten? Vielen Dank, Tuxuin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tuxuin, wecken Sie Ihren kleinen Burschen tagsüber ruhig das ein oder andere Mal. Geben Sie Ihrem Tagesrhythmus einen Struktur vor und Ihrem Sohn tatsächlich Aktion. Feste Spiel-und Spaziergehzeiten. Und abends zum Schlafengehen ein Ritual ( Schlafi anziehen, ggf. vorher massieren o.a.). Wenn Ihr Sohn nachts aktiv ist, so "ignorieren" Sie dies. Machen Sie kein Licht an und lassen Sie den kleinen Mann spielen und aktiv sein, ohne dass Sie daran beteiligt sind. Je weniger Impulse der kleine Mann bekommt, desto weniger interessant wird es für ihn sein nachts wach sein zu wollen :-). Wickeln ist nachts nicht nötig! Davon werden viele Kinder hellwach.... Viele Grüße von Katrin


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

eig. ist es völlig normal das die Kleinem am Anfang noch keinen Tag und Nachtrythmus haben. Das pendelt sich alles erst ein. Wenn ihr jedoch den Schlaf Tagsüber reduziert bzw. er eben Tagsüber weniger schläft dann kannst du so auch den Rythmus etwas bestimmen. So wird dein Kind sicher nachts mehr schlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.